Häuserpreisindex innerhalb eines Jahres um 5,7% gestiegen
Laut Statistischem Bundesamt lagen die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland im 4. Quartal 2019 durchschnittlich 5,7% höher als im 4. Quartal 2018. Dabei verteuerten sich Wohnimmobilien weiterhin sowohl in der Stadt als auch auf dem Land.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 21:49 Uhr
- erste Veröffentlichung: 26.03.2020, 14:20
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 11:59 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2020/0428.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2020/0428.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Baufinanzierung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Häuserpreisindex innerhalb eines Jahres um 5,7% gestiegen" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- 3% höhere Baupreise für Wohngebäude im Mai 2020 gegenüber Vorjahresmonat (10.7.2020)
- Häuserpreisindex: Wohnimmobilien im 1. Quartal 2020 6,8% teurer als im Vorjahresquartal (25.6.2020)
- Postbank-Wohnatlas: Finanzierbarkeit des Wohnens und Corona versus Immobilienboom (2.6.2020)
- Immobilienpreise 2019 mit einem Plus von 9,3% weiter im Aufwind (7.4.2020)
- Immobilienklima leidet am Corona-Fieber (7.4.2020)
- Bauzinsen im Corona-Modus leicht angestiegen (5.4.2020)
- Umfrage des Deutschen Städtetages zum Markt für Wohnimmobilien 2019 / 2020 (29.3.2020)
- Häuserpreisindex: Wohnimmobilien im 1. Quartal 2020 6,8% teurer als im Vorjahresquartal (25.6.2020)
- Bau-/Immobilien-Boom treibt Kreditgeschäft auf Rekordniveau (9.3.2020)
- Coronavirus beim Baugeld angekommen (9.3.2020)
- Immobilientransaktionsvolumen knackte 2019 erstmals 300-Mrd.-Euro-Marke (2.3.2020)
- Mehr selbst nutzende Eigentümer in neuen Mehrfamilienhäusern (2.3.2020)
- vdp-Immobilienpreisindex 2019 um 6,3% auf neuen Höchststand gestiegen (16.2.2020)