Q2-Hauspreisindex im Euroraum innerhalb eines Jahres um 5,0% gestiegen
Die Hauspreise, gemessen durch den Hauspreisindex (HPI), stiegen im zweiten Quartal (Q2) 2020 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal im Euroraum um 5,0% und in der EU um 5,2% - und das trotz der COVID-19-Eindämmungsmaßnahmen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 18:57 Uhr
- erste Veröffentlichung: 07.10.2020, 13:50
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 04:42 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2020/1641.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2020/1641.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Baufinanzierung, Immobilien-Magazin
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Q2-Hauspreisindex im Euroraum innerhalb eines Jahres um 5,0% gestiegen" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- ifo-Geschäftsklimaindex schwächelt im Oktober 2020 - auch im Bauhauptgewerbe (26.10.2020)
- Im August 0,9% bzw. 1,5% weniger Produktion im europäischen Baugewerbe im Vorjahresvergleich (19.10.2020)
- Zinsen für Baugeld wieder nahe am Allzeittief (11.10.2020)
- Im Juli 2020 fast 4% weniger Produktion im europäischen Baugewerbe im Vergleich zu 2019 (17.9.2020)
- Baureifes Land kostete 2019 im Schnitt 189,51 Euro/m² - 2009 waren es noch 122 Euro/m² (16.9.2020)
- Häuserpreisindex: Wohnimmobilien im 1. Quartal 2020 6,8% teurer als im Vorjahresquartal (25.6.2020)
- Pfandbriefbanken sehen sich für Bewältigung der COVID-19-Krise gerüstet (26.4.2020)
- Hauspreisindex im Euroraum Ende 2019 um 4,2% gestiegen - und um 4,7% in der EU27 (13.4.2020)
- Mieten und Kaufpreise zogen im 1. Quartal 2020 im bundesweiten Mittel noch (!?) an (13.4.2020)
- Umfrage des Deutschen Städtetages zum Markt für Wohnimmobilien 2019 / 2020 (29.3.2020)