VarioFix-Stahlfutterzarge mit Maulweitenverstellung von Hörmann weiterentwickelt
Hörmann hat seine bekannte Stahlfutterzarge mit Maulweitenverstellung weiterentwickelt - sowohl in Hinblick auf die Logistik als auch in puncto Design und Einsatzspektrum.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 15:15 Uhr
- erste Veröffentlichung: 29.10.2021, 21:35
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 12:30 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2021/1614.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2021/1614.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Funktionstüren, Innentüren
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "VarioFix-Stahlfutterzarge mit Maulweitenverstellung von Hörmann weiterentwickelt" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Renovierungszargen von Küffner mit sicherem Fingerschutz (28.6.2022)
- Teckentrup vereinfacht Türen-Befestigung bei Sichtmauerwerk (27.6.2022)
- Teckentrup vereinfacht Montage seiner Blockzarge (29.10.2021)
- Montagezarge für hochwertige Holz-Haustüren von Kneer-Südfenster (27.10.2021)
- Feco-Aluminium-Zarge erleichtert Einbau von Feco-System-Türen in übliche Trockenbauwände (8.12.2020)
- Küffner erweitert sein Türenprogramm um eine unsichtbare Zarge (10.9.2020)
- Trend zu flächenbündigen Türrahmen setzt sich fort (15.1.2020)
- Universal-Eckzarge von Hörmann - die Allrounderin unter den Spezialistinnen (15.1.2020)
- Verbesserte Teckentrup-Zarge für Leichtbauwände: ästhetischere Optik, schneller montiert (14.1.2020)