BGL-Umfrage Frühjahrskonjunktur 2022: Gedämpfte Erwartungen im GaLaBau
Der Ukrainekrieg belastet auch die grüne Branche – und dämpft die Erwartungen an die Zukunft trotz aktuell guter Auftragslage deutlich. Das zeigen die Ergebnisse der Frühjahrskonjunkturumfrage 2022 des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 20:54 Uhr
- erste Veröffentlichung: 09.05.2022, 18:15
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 19:51 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2022/0697.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2022/0697.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): GaLaBau
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "BGL-Umfrage Frühjahrskonjunktur 2022: Gedämpfte Erwartungen im GaLaBau" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- BGL-Branchenstatistik 2022: Gutes Niveau, doch Inflation hinterlässt Spuren (14.3.2023)
- Haushaltsgesetz 2022: Umweltministerium soll mit 2,2 Mrd. Euro auskommen (23.5.2022)
- Vorbereitungen zur GaLaBau 2022 laufen auf Hochtouren (13.3.2022)
- GaLaBau wuchs auch 2021 weiter (27.2.2022)
- Corona und Lieferengpässe dämpfen ifo-Geschäftsklima - auch Bauhauptgewerbe ist pessimistischer (24.11.2021)
- Landschaftsarchitekten-Handbuch 2021-2022 erschienen (30.8.2021)
- 5,7% mehr Geld im Garten- und Landschaftsbau in zwei Schritten (30.8.2021)
- bdla-Flyer zu Planungswettbewerben (7.2.2021)