Großzügigkeit im Garten: Pflasterplatten im XXL-Format
- Neues Gartenbauprogramm von Klostermann
(19.2.2007) Ein gefragter Architektur-Baustoff ist jetzt auch für den Gartenbau zu haben: das ganz große Plattenformat in Premium-Qualität. Das Coesfelder Betonwerk Klostermann hat sein Architektenprogramm zugeschnitten für anspruchsvolle Projekte rund ums Haus - kompromissloses Design für großzügige Terrassen, Eingangsbereiche und vieles mehr. Dafür steht beispielhaft die Serie Massimo light.



Das Markenzeichen von Massimo light (Bild [1]) ist die bemerkenswerte Sichtbetongüte, die in dieser Klasse nur mit selbstverdichtendem Beton möglich wird. Klostermann setzt diesen fortschrittlichen Werkstoff standardmäßig für sein neues High-End-Produkt ein. Mit den Formaten 100 x 100 x 6 cm und 50 x 50 x 6 cm und der reduzierten wie klaren Ästhetik passt Massimo light perfekt in geradlinige bis puristische Architekturkonzepte.
Die Programmreihe Scada pur erweitert das Gestaltungsspektrum um aufwändig veredelte Oberflächen und Rechteckformen, zum Beispiel 120 x 40 cm. Mit 12 cm Dicke ist dieses Flächensystem außerdem besonders belastbar (Bilder: [2], [3]).
Zum Leistungsumfang im Bereich der großformatigen Flächensysteme zählen zudem auftragsbezogene individuelle Abmessungen und Farben sowie Sonderformen für eine komplette Ausgestaltung des Gartens. Und auch für die Ausführung in Naturstein bietet Klostermann die adäquate Lösung: Topstone - massive Natursteinplatten auf solidem Betonsockel (Bild [4]).
siehe auch für weitere Informationen:
- Pflaster-Ideenkatalog von Lithonplus (10.7.2009)
- Neues Plattenprogramm von Stein+Design (15.8.2008)
- Pflasterklinkerform von A·K·A reizt das Auge (15.8.2008)
- Lithonplus stellt neue Funktionspflaster-Broschüre vor (15.8.2008)
- Lithonplus entwickelt Tiefenschutz für Pflasterbeläge (2.5.2008)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- hansebeton erhält Fördermittel für Forschungsprojekt: Schutz gegen Verschmutzung (19.2.2007)
- Airclean-Broschüre: Spezialpflaster schafft saubere Luft (19.2.2007)
- Wienerberger erweitert Sortiment durch Penter Pflasterklinker (19.2.2007)
- Neues Gestaltungspflaster von F.C. Nüdling (16.11.2006)
- Pflasterklinker Meißen von A·K·A erweitert (16.11.2006)
- Oberflächenschutz für Pflaster I: Cleantop von Stein+Design (15.9.2006)
- Oberflächenschutz für Pflaster II: Perlstar von Kronimus (15.9.2006)
- Oberflächenschutz für Pflaster III: Teflon-Schutz bei Rinn (15.9.2006)
- Kasseler Rollbord: Behindertengerechte Bordsteine ohne Barrieren (11.9.2006)
- Ökopflaster mit Schadstoff-Filter (19.8.2006)
- Planungsordner für Terca Pflasterklinker jetzt auf CD-ROM (15.8.2006)
- Gerumpelte Pflasterklinker von A·K·A zur GaLaBau (11.8.2006)
- vdw 515 FesteFuge für beschichtete Betonwerksteinplatten und helle Natursteinbeläge (17.7.2006)
- Exklusive Flächensysteme aus Beton (17.7.2006)
- Projektbericht: SCADA belegt / belebt Hamburgs Jungfernstieg (16.9.2005)
siehe zudem: