Pools mit Isolierschalsteinen und Wärmepumpe
(26.5.2007) Mit dem Styropool-Bausystem sollte praktisch jede Beckenform möglich sein - und zwar Stein auf Stein selbstgebaut mit hochwirksamer Dämmung. Isolierschalsteine und eine leistungsfähige Wärmepumpe machen diesen Pool im Rahmen der Möglichkeiten zu einem Energiesparer. Zusätzlich sorgt eine Wärmepumpe für den erforderlichen Wärmenachschub, da das Baden im Pool bei 28°C mehr Freude macht als beispielsweise bei 18°.

Auf einer betonierten Bodenplatte werden die harten Styropool-Isolierschalsteine im Verbund aufgebaut, mit Baustahl armiert und mit Beton aufgefüllt. Die doppelte "PS 30"-Isolierung mit einem k-Wert von < 0,29 sorgt für warme Beckenwände. Die Abdichtung erfolgt mittels einer vorkonfektionierten Innenhülle in 0,80 mm Stärke oder durch das Ausschweißen mit einer 1,5 mm starken Alkorplanfolie. Den Wünschen nach besonderen Beckenformen sind fast keine Grenzen gesetzt, da auch Bogensteine in 4 verschiedenen Radien lieferbar sind.
Verbunden mit einer Polyestertreppe gibt es für die Styropools einen komfortablen Einstieg oder auch eine Ruhezone nach dem Schwimmen.
Als optionale Ergänzung zum Styropool ist eine Luft/Wasser-Wärmepumpe verfügbar. Die Wärmepumpe lässt sich übrigens durch einen einfachen Strom- und Hydraulikanschluss auch bei einem vorhandenen Schwimmbecken einsetzen.
Styropool-Komplettbeckensets gibt es ab 3.539 Euro (bei einer Größe von 600 x 300 x 125 cm in Rechteckform) und eine Wärmepumpe ONEPAC ab 3.330 Euro.
siehe auch für weitere Informationen:
- Ein Pool im Holzrahmen (25.5.2011)
- aquanale und FSB, ein Kölner Duett (28.8.2009)
- Weicher Schaumstoff für den Pool (15.4.2009)
- 10 Regeln auf dem Weg zum eigenen Swimmingpool (5.11.2007)
- Puristisch bis kindgerecht: Kristallklares Wasser im Schwimmteich (5.11.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Öko-Test: "Wärmepumpen bei Kosten und Umwelt vorn" (14.5.2007)
- Wärme aus Erneuerbaren Energien: Neues Infopaket für Hauseigentümer (2.5.2007)
- HelioPool: direkte solare Erwärmung von Schwimmbadwasser (22.3.2007)
- Dimplex stellt Profis Planungssoftware für Wärmepumpen zur Verfügung (21.3.2007)
- Interbad 2006 gibt Anregungen für Schwimmbäder und Wellness-Anlagen (25.8.2006)
- Günstige Swimming-Pools mit doppelter Isolierung (13.6.2006)
- Schwimmbadchemikalien im Privatschwimmbad (18.9.2005)
siehe zudem: