System Plural Plus: Farben, Formate, Oberflächen, Keramikfliesen
(7.2.2008) Von Anfang an war das "System Plural" ein vielseitiges Keramikfliesen-Programm mit Farben, Formaten und Oberflächen, das konsequent modular aufgebaut ist. Dadurch hat es sich schnell als architektonisches Gestaltungsinstrument etabliert, das harmonische Gesamtlösungen in unterschiedlichsten Einsatzbereichen ermöglicht. Das System wurde vor geraumer Zeit von der ehemaligen Marke Ostara kreiert, die mittlerweile in der Marke Agrob Buchtal Architekturkeramik aufgegangen ist.

Nun wurde die erfolgreiche Kollektion behutsam, aber umfassend weiterentwickelt. Ausgedrückt wird dies durch den Namenszusatz "Plus". Die Aktualisierung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit renommierten Designern und unter Berücksichtigung der reichhaltigen Praxiserfahrungen, die das Unternehmen durch Kontakte mit Architekten rund um den Globus gewonnen hat.
Bei der contractworld 2008 wurde das System erstmals bei einer inländischen Messe präsentiert. Dieser vielseitige "keramische Baukasten" besteht aus folgenden aufeinander abgestimmten Serien:
- Plural Plus1 (glasierte Steingut-Fliesen für Wand),
- Plural Plus2 (glasierte Steinzeug-Fliesen für Wand und Boden)
- Plural Plus3 (unglasierte Feinsteinzeug-Fliesen für Boden).
Bei den Farben laden insgesamt 28 zeitgemäße Töne zum phantasievollen Kombinieren ein. Dabei fördern unterschiedliche Helligkeiten das subtile Spiel mit Nuancen. Die Harmonie der miteinander korrespondierenden Farben führt zu Konzeptionen, die sozusagen quo natura schlüssig sind. Gleichzeitig offerieren die zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten einen hohen Freiheitsgrad und Raum für Kreativität.
Die Formate des Systems beginnen beim kleinen 2,5 x 2,5 cm-Mosaik und enden beim repräsentativen Großformat 60 x 60 cm. Dazwischen liegen etliche weitere Dimensionen wie z.B. die neuen Langformate 20 x 40 oder 10 x 40 cm. Sie können für raffinierte Effekte - vor allem in trendiger Querverlegung - sorgen. Die Flächenformate werden ergänzt durch Formteile für keramische Duschtassen, Listel, Rundleisten sowie neue Eckleisten. So entstehen Ergebnisse, die auch im Detail ästhetisch und funktional überzeugen.
Bei den Oberflächen spannt sich der Bogen von seidenmatter und glänzender Optik bis hin zu trittsicheren Profilierungen und Körnungen. Reizvolle Abrundung der Palette bilden die raffinierten "Design-Oberflächen" Olymp, Design Point und Yukon.
Die hohe Gestaltungsqualität des Systems wird komplettiert durch einige funktionale Vorzüge: Alle drei Serien sind bereits werkseitig mit Hydrotect-Veredelung (Plural Plus1 und 2) bzw. bewährter Protecta-Vergütung (Plural Plus3) versehen. Hydrotect und Protecta werden dauerhaft bei hoher Temperatur eingebrannt (siehe auch Beiträge "Keramische Fliesen für spezielle Anwendungen" vom 24.7.2007 und "Oberflächenveredelungen für das Haus, das sich selbst reinigt" vom 17.11.2005).
siehe auch für weitere Informationen:
- ChromaPlural, die neuen Farben der Architektur(keramik) von Agrob Buchtal (17.12.2014)
- Paper Moods - Handwerklich anmutende Fliesen in Papier-Optik (20.10.2008)
- Rutschhemmende Fliesen im Bad - weder langweilig noch dröge (19.9.2008)
- Senja-Fliesen orientieren sich an der rauen Schönheit Skandinaviens (24.6.2008)
- Neue Grazia-Fliesenkollektion setzt auf "Kraft der Einfachheit" (24.6.2008)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Feinsteinzeug mit reduzierter Steinstruktur (7.2.2008)
- Am kunstvollen Terrazzo liegt's nicht ... (7.2.2008)
- Planung + Praxis: Fliesenverlegung in zwei Nachschlagwerken (7.2.2008)
- Feinsteinzeug in detailgetreuer Natursteinoptik auf burgunder Art (13.12.2007)
- Feinsteinzeug für puristische Böden und minimalistische Einrichtungen (22.11.2007)
- Cape Town-Fliesen verbinden Geradlinigkeit mit dezentem Afrikaflair (6.11.2007)
- Fliesen mit floraler Ornamentik und Wallpaper-Effekt (14.9.2007)
- Fliesen als ein Mittel der Bad-Inszenierung (24.7.2007)
- Spezielles Fliesensortiment für Architekten und Planer von VitrA (24.7.2007)
- Baden wie in freier Natur - Individuelle Fotofliesen heben Grenzen auf (24.7.2007)
- Fliesen als ein Mittel der Bad-Inszenierung (24.7.2007)
- Keramische Fliesen von Plewa im offenen Feuer gebrannt (24.7.2007)
- Ab sofort auch Belagsklebstoffe im Maxit floor Programm (24.7.2007)
- Agrob Buchtal Wohnkeramik mit 7 Neuheiten (24.1.2007)
- Gefahrensituationen bei Großveranstaltungen können umgangen werden (21.6.2006)
- Fliesen: Pro Architectura NEW mit neuer Farbsystematik sowie mehr Formaten und Formteilen (24.1.2005)
siehe zudem:
- Fliesen, Steinboden, Notbeleuchtung, Beschilderung und Fliesenkleber auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Fliesen, Bodenbeläge und Johannes Itten bei Baubuch / Amazon.de