DIN-Ratgeber "Heizkosten senken - richtig heizen und dämmen"
(26.3.2009) Möglichst
niedrige Heizkosten trotz hoher Energiepreise sind nicht nur für Hausbesitzer
und Wohnungsinhaber wichtig, sondern sie werden auch zu einem immer
bedeutenderen Entscheidungskriterium bei Immobilienkäufen. Bei den meisten
Gebrauchtimmobilien lässt sich die größte Einsparung durch die Verbesserung der
Dämmung der Außenhülle erreichen und hier setzt auch das erste Kapitel des neuen
DIN-Ratgebers an: Es fasst die Möglichkeiten und Grenzen einer Sanierung
zusammen, die je nach Baualtersgruppen und Baustilen typischerweise bestehen und
rät wegen individueller Fragen dringend zur frühzeitigen Einschaltung eines
fachkundigen Beraters.
Welche Dämmmaterialien zur Verfügung stehen, wie dick die Dämmung sein sollte und wie Wärmebrücken zu vermeiden sind, wird in einem weiteren Kapitel erläutert. Außerdem erhält der Leser einen Überblick über den Stand der Technik verschiedener Heizanlagen. Dazu gibt es jeweils ...
- Checklisten,
- Experten-Tipps,
- Hinweise zu Förderprogrammen und relevanten DIN-Normen,
- teilweise grobe Kostenangaben und
- Informationen zum Energieausweis.
Abgeschlossen wird der Ratgeber mit ausführlichen Hinweisen zum optimalen Raumklima sowie zum richtigen Verhalten beim Heizen und Lüften.
Der Autor: Jürgen Brück arbeitet nach einem technischen Studium als freier Journalist und ist Autor zahlreicher Sachbücher und Ratgeber.
Die bibliographischen Angaben zum Buch :
- Heizkosten senken - Richtig heizen und dämmen in Haus und Wohnung
- von Jürgen Brück
- Herausgeber: DIN Deutsches Institut für Normung e.V.
- 144 Seiten broschürt mit vielen Abbildungen
- ISBN 3-410-16867-2
- 14,80 Euro
siehe auch für weitere Informationen:
- DIN Deutsches Institut für Normung e.V.
- Beuth Verlag GmbH
- Fördermittel von Energieversorgern und der öffentlichen Hand
- EnergieSparRatgeber für Heizkosten, Thermostatcheck, Pumpen
- Energieausweis online • EnEV • Energie sparen • Förderung
- Heiz- und Warmwasserkosten um durchschnittlich 18% gestiegen (24.10.2010)
- Missel Dämmpass - Nachschlagewerk erscheint in der 35. Auflage (24.5.2010)
- Betriebsstromkosten: Mieter zahlen oft zu viel (28.2.2010)
- EPP-Schaumstoff mit verbesserter Dämmleistung für Heizungstechnik (23.11.2009)
- Bundesweiter Heizspiegel 2009 veröffentlicht (5.10.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- WDV-Systeme setzen positive Marktentwicklung fort (26.3.2009)
- Daten und Fakten für die Energiedebatte ... von Vaillant (24.3.2009)
- Leitfaden in der Energiedebatte ... von Viessman (24.3.2009)
- Novelle der Energieeinsparverordnung (24.3.2008)
- Platzsparende, weil rechteckige, Dämmhülse von Armacell (23.3.2008)
- BDH: Perspektiven des Wärmemarkts (15.3.2009)
- Forsa-Umfrage: Die Deutschen sparen Energie an der falschen Stelle (8.3.2009)
- Test thermischer Kombi-Solaranlagen: die meisten sind gut (1.3.2009)
- Buchvorstellung: Heizen mit der Wärmepumpe (25.2.2009)
- BINE-Projektinfo "Ganzheitliches Gebäudemanagement" (23.2.2009)
- zur Erinnerung: Heizungsmodernisierung wird stärker gefördert (23.2.2009)
- Roadmap der deutschen Energiepolitik 2020 (15.2.2009)
- Bundesweiter Heizspiegel neu erschienen (25.1.2009)
- Aktualisiertes BINE-Informationspaket "Energieeffiziente Wohngebäude" (11.1.2009)
- EnEV kompakt - 100 Antworten auf die wichtigsten Fragen (31.8.2008)
- Gute Gründe für neue Fenster (20.6.2008)
siehe zudem:
- Dämmstoffe, Fassadendämmung, Dachdämmung, Heizung, Solarwärme, Holzpelletheizung, Wärmepumpen und erneuerbare Energien auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Passiv- und Niedrigenergiehaus, erneuerbare Energien, Energieeinsparverordnung bei Baubuch / Amazon.de