Leitfaden in der Energiedebatte ... von Viessman
(24.3.2009; ISH-Bericht) Zur
ISH 2009 hat die Viessmann Gruppe in Frankfurt am Main ein Buch mit dem Titel
"Energie Zukunft. Effizienz und erneuerbare Energien im Wärmesektor"
präsentiert. Autor ist Jürgen Petermann, langjähriger Leiter des Ressorts
Wissenschaft und Technik beim Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Zu den
Ko-Autoren zählen fachkundige Journalisten und prominente Wissenschaftler,
darunter die Professoren ...
- Hans Joachim Schellnhuber (Potsdam Institut für Klimafolgenforschung, PIK),
- Eberhard Jochem (Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung, ISI) und
- Claudia Kemfert (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, DIW) sowie
- Stephan Kohler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena).
Wie lassen sich wirksamer Klimaschutz und die Sicherung einer nachhaltigen, bezahlbaren Energieversorgung miteinander verbinden? Welche Chancen bietet speziell der Wärmemarkt, die Energieeffizienz zu steigern? Wie lässt sich der Anteil erneuerbarer Energien weiter voranbringen? "Energie Zukunft" liefert Fakten und Einsichten zur Energiedebatte und zeigt Wege auf, wie sich brachliegende Effizienzreserven durch den Einsatz moderner Heiztechnik mobilisieren lassen.
Mit dem für eine breite Öffentlichkeit geschriebenen, mit zahlreichen aufwändigen Infografiken ausgestatteten Buch leistet das Unternehmen Viessmann seinen Beitrag, um Informationsdefizite bei Bauherren und Betreibern von Heizungsanlagen abzubauen und so den Modernisierungsstau im Wärmemarkt aufzulösen. "Energie Zukunft", ein Leitfaden moderner Heiztechnik, verdeutlicht Zusammenhänge und liefert klare Antworten, die dem Verbraucher helfen können, bei seinen Planungen für eine energieeffiziente Haus- und Gebäudeheizung die richtigen Entscheidungen zu treffen.

zum Autor: Jürgen Petermann, geboren 1935 in Hamburg, studierte Philosophie, Literaturwissenschaft und Journalistik. 1961 begann er als Autor beim Norddeutschen Rundfunk, von 1963 bis 2001 war er Leiter des Ressorts Wissenschaft und Technik beim Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Er lebt und arbeitet als freier Journalist in Hamburg. Er ist Herausgeber des Buches "Sichere Energie im 21. Jahrhundert", das in aktualisierter 2. Auflage 2008 beim Verlag Hoffmann und Campe erschienen ist.
bibliographische Angaben zum Buch:
- "Energie Zukunft. Effizienz und erneuerbare Energien im Wärmesektor"
- von Jürgen Petermann
- 246 Seiten
- lohnenswerte Schutzgebühr: 22,50 Euro
- zu bestellen per E-Mail an hod@viessmann.com
siehe auch für weitere Informationen:
- Viessmann Werke GmbH & Co. KG
- EnergieSparRatgeber für Heizkosten, Thermostatcheck, Pumpen, Modernisierung
- EnEV • Energieausweis online ausstellen • Energie sparen • Energie-Fachberater
- "Energie Zukunft": Nachschlagewerk für Bauherren und Modernisierer (10.4.2011)
- Was sind die Trends der Einzelhandelsimmobilien 2010? (28.2.2010)
- Mitsubishi Electric drängt auf den Wärmepumpenmarkt (19.2.2010)
- Solarunternehmen protestieren bundesweit (3.2.2010)
- Arbeitskreis „Kraft-Wärme-Kopplung“ gegründet (27.1.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Daten und Fakten für die Energiedebatte ... von Vaillant (24.3.2009)
- Novelle der Energieeinsparverordnung (24.3.2009)
- Feldtest mit Stirling-Heizgerät von Buderus und Junkers (24.3.2009)
- Drei Strategische Kooperationen für KWK (24.3.2009)
- Wachstum bei Gebäude- und Energietechnik in 2008 (15.3.2009)
- BDH: Perspektiven des Wärmemarkts (15.3.2009)
- Forsa-Umfrage: Die Deutschen sparen Energie an der falschen Stelle (8.3.2009)
- Verbände fordern Verschiebung der EnEV 2009 (8.3.2009)
- Test thermischer Kombi-Solaranlagen: die meisten sind gut (1.3.2009)
- Umfrage: Mehrheit der Gebäude mit Energieausweisen ausgestattet (1.3.2009)
- Buchvorstellung: Heizen mit der Wärmepumpe (25.2.2009)
- Deutsches Pelletinstitut nimmt Arbeit auf (24.2.2009)
- BINE-Projektinfo "Ganzheitliches Gebäudemanagement" (23.2.2009)
- zur Erinnerung: Heizungsmodernisierung wird stärker gefördert (23.2.2009)
- Bauen 2009: Neue Gesetze haben Einfluss auf die Planung (15.2.2009)
- Roadmap der deutschen Energiepolitik 2020 (15.2.2009)
- Bundesweiter Heizspiegel neu erschienen (25.1.2009)
- Aktualisiertes BINE-Informationspaket "Energieeffiziente Wohngebäude" (11.1.2009)
- ISE-Feldtest belegt hohe Arbeitszahlen für Erdreichwärmepumpen (9.12.2008)
- BINE-Themeninfo über Solarwärme im großen Stil (9.12.2008)
- Photovoltaik verliert 1 : 37 : 290 (11.10.2008)
- EnEV kompakt - 100 Antworten auf die wichtigsten Fragen (31.8.2008)
- Buchvorstellung: Wegweiser Gebäudeenergieausweis (21.8.2008)
- Energieausweis: Sieben häufige Missverständnisse (22.6.2008)
- test: 10 von 12 Solaranlagen „sehr gut“ oder „gut“ (29.2.2008)
siehe zudem:
- Heizung, Solarwärme, Holzpelletheizung, Wärmepumpen, erneuerbare Energien, Pumpen, Haustechnik und Dämmen auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Passiv- und Niedrigenergiehaus, erneuerbare Energien, Energieeinsparverordnung bei Baubuch / Amazon.de