Buchvorstellung: Wegweiser Gebäudeenergieausweis
(31.8.2008) Informationen
zur Energieeffizienzklasse von Elektrogeräten oder zum Spritverbrauch von Autos
zur Verfügung zu haben und in die Kaufentscheidung einbeziehen zu können, ist
seit Jahren eine Selbstverständlichkeit. Demgegenüber stehen Energiebedarfswerte
für Häuser erst mit der schrittweisen Einführung des Gebäudeenergieausweises zur
Verfügung.
Aber obwohl dieser vor dem Hintergrund steigender Energiepreise immer wieder von den Medien thematisiert wird, kennt kaum ein Laie die Regelungen für seine Ausstellung und die genaue Aussagekraft der verschiedenen Arten von Ausweisen. Speziell für Vermieter, Hauseigentümer, Mieter und Immobilien-Kaufinteressenten hat das DIN deshalb einen Ratgeber herausgegeben.
Der "Wegweiser Gebäudeenergieausweis" fasst alle relevanten Regelungen in verständlicher Sprache zusammen und zeigt Vor- und Nachteile von Bedarfs- und Verbrauchs-Ausweis auf. Die Autorinnen Katrin Mezger und Angelika Wertenson erklären die einzelnen Positionen der neuen Dokumente ausführlich, und vermitteln zahlreiche Fakten zum energetischen Gutachten einer Immobilie. Sie erläutern, wie ein Energieausweis zu lesen und richtig zu interpretieren ist, seinen Nutzen, aber auch die daraus erwachsenden Rechte und Pflichten für beide Seiten. Experten-Tipps und Checklisten am Ende eines jeden Kapitels sowie Illustrationen helfen dem Leser, die neuen Regelungen zu verstehen. Internet-Adressen, Begriffserklärungen und Verweise auf DIN-Normen runden den Inhalt ab.
Die Autorinnen: Angelika Wertenson, hat Medien- und Kommunikationswissenschaften studiert und war für diverse Fachpublikationen tätig. Seit 2006 leitet sie "Das-Energieportal.de" und ist Geschäftsführerin des "PR-Babelfisch" in Stuttgart. Katrin Mezger, arbeitete nach ihrem Journalistik-Studium zuerst als Redakteurin, später freiberuflich für diverse Tagezeitungen und Fachmagazine. Seit 2006 ist sie verantwortliche Redakteurin für "Das-Energieportal.de".
Die bibliographischen Angaben zum Buch:
- Wegweiser Gebäudeenergieausweis
- von Katrin Mezger und Angelika Wertenson
- Herausgeber: DIN Deutsches Institut für Normung e.V.
- 144 Seiten, DIN A5, mit vielen, meist farbigen Abbildungen
- ISBN 978-3-410- 16648-1
- 14,80 Euro
siehe auch für weitere Informationen:
- EnEV • Energieausweis • Energie sparen • Förderung
- Fördermittel von Energieversorgern und der öffentlichen Hand
- EnergieSparRatgeber für Heizkosten, Thermostatcheck, Pumpen, Modernisierung
- Daten und Fakten für die Energiedebatte - von Vaillant (24.3.2009)
- Leitfaden in der Energiedebatte - von Viessman (24.3.2009)
- Novelle der Energieeinsparverordnung (24.3.2009)
- BSI fordert Verschiebung der EnEV 2009 (8.3.2009)
- Mieter muss Modernisierung aufgrund behördlicher Anordnung dulden (8.3.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- EnEV kompakt - 100 Antworten auf die wichtigsten Fragen (31.8.2008)
- Buchvorstellung: Handbuch Umbau und Modernisierung (21.8.2008)
- dena-Arbeitshilfe: Wärmebrücken in der Bestandssanierung (18.8.2008)
- Passivhäuser - Planung, Konstruktion, Details, Beispiele (18.8.2008)
- Update Förderprogramme (3.8.2008)
- Energieausweis: Sieben häufige Missverständnisse (22.6.2008)
- Kesseltauschbonus im Marktanreizprogramm verlängert (18.6.2008)
- Energiesparhäuser oft eine Mogelpackung? (15.6.2008)
- Neuer RAL-Ratgeber zum Thema Sanieren und Energiesparen (12.5.2008)
- Leistungsgerechte Abrechnung von EnEV-Leistungen (incl. Mustervertrag) (4.5.2008)
- Neue Energieeinsparverordnung geht in die Zielgerade (29.4.2008)
- Verbesserte Förderbedingungen bei Vor-Ort-Energieberatungen in Wohngebäuden (27.4.2008)
- Altbau in neuem Glanz: Modernisieren rechnet sich (27.4.2008)
- Neue Broschüre von Knauf: Sanierungsmaßnahmen sinnvoll planen (23.4.2008)
- "Sanieren nach EnEV" - Sonderheft der Fachzeitschrift Gebäude-Energieberater (10.2.2008)
- Bauen im Bestand mit der EnEV 2007 (29.1.2008)
- Energiespartipps von der dena (20.1.2008)
- Energiespartipps von der dena (20.1.2008)
- ARGE Baurecht rät: Vor Baubeginn wichtige Versicherungen abschließen (6.1.2008)
- Betriebskostenspiegel 2007 für Deutschland (21.12.2007)
- Nach der EnEV-Novelle ist vor der EnEV-Novelle (15.10.2007)
- Am 1.10. ging's los: Wer braucht welchen Energieausweis und ab wann? (28.9.2007)
siehe zudem:
- Immobilien, Fassadendämmung, Dämmen, Wärmepumpen, Lüftung, Wärmerückgewinnung, Solarwärme und Fertighäuser auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Mietrecht, Passivhaus, Lüftung, Wärmedämmung und erneuerbare Energie bei Amazon