Buchvorstellung: Handbuch Umbau und Modernisierung
(21.8.2008) Das
Bauen im Bestand ist heutzutage ein wichtiges Arbeitsfeld für Architekten,
Planer und ausführende Handwerker. Doch die Umgestaltung bestehender Gebäude ist
in der Praxis wesentlich komplexer als der Neubau. Das neue "Handbuch Umbau und
Modernisierung" unterstützt speziell bei der Planung, Kalkulation und Ausführung
von Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen.
Die Neuerscheinung gibt Antworten auf die komplexen Fragestellungen rund um das Bauen im Bestand: Der Teil A vermittelt wichtige Grundlagen, die den rechtlichen und vertraglichen Rahmen bestimmen, z.B. zum Thema Bestandsschutz. Anschließend stellt der Autor anhand von anschaulichen Beispielen die verschiedenen Möglichkeiten, aber auch Anforderungen und Bedingungen bei Umbau und Modernisierung vor. Dabei unterscheidet er nach Baumaßnahmen ohne Veränderung der Gebäudehülle (Teil B) sowie mit Erweiterung oder Reduzierung des vorhandenen Baukörpers (Teil C). Der Teil D erläutert typische technisch-konstruktive Bauleistungen, z.B. nachträgliche Unterfangungen, den Anbau von Balkonen oder die Herstellung von Wand- und Deckenöffnungen. Der Teil E beschreibt die Instandsetzung und Verbesserung der vorhandenen Bausubstanz wie z.B. nachträgliche Abdichtungen oder Maßnahmen zur Verbesserung des Schall- oder Brandschutzes.
Neben Ausführungshinweisen und konkreten Details liefert das Buch auch Angaben zu den Kosten. Die Checklisten und Arbeitshilfen im Teil F helfen bei der Einschätzung der vorhandenen Bausubstanz und des zu erwartenden Aufwands.
Die bibliographischen Angaben zum Buch:
- Handbuch Umbau und Modernisierung: planen, kalkulieren, ausführen
- Autor: Achim Linhardt
- 17 x 24 cm. Gebunden
- 360 Seiten mit ca. 560 farbigen Abbildungen und 100 Tabellen.
- 59 Euro
- ISBN 978-3-481-02351-5
siehe auch für weitere Informationen:
- Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co.KG
- Fördermittel von Energieversorgern und der öffentlichen Hand
- EnergieSparRatgeber für Modernisierung, Heizkosten, Thermostatcheck, Pumpen
- Energieausweis online • EnEV • Energie sparen • Förderung
- Neue VDI-Richtlinien zur Standsicherheit und Technik in Baudenkmälern (25.1.2010)
- elektrisierend: Laminatboden Test der Stiftung Warentest (11.8.2009)
- CELQ-Verband hat sich aufgelöst (1.7.2009)
- TacTiles: Haftetiketten für Teppichfliesen (1.7.2009)
- Grandeur, Laminatfußboden mit langen und breiten Brettern (20.5.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- dena-Arbeitshilfe: Wärmebrücken in der Bestandssanierung (18.8.2008)
- Dämmung der obersten Geschossdecke mit der neuen IsoBouw B-F+F Serie (18.7.2008)
- Holzwolle-Dämmplatten mit abwaschbarer Beschichtung für Tiefgaragen (17.7.2008)
- BMU-Broschüre über erneuerbare Energien für Einsteiger (29.6.2008)
- Neues Innendämm-System für die energetische Sanierung im Bestand (24.6.2008)
- Glasentwicklung: Das Fenster als Energiespender (23.6.2008)
- Energiesparhäuser oft eine Mogelpackung? (15.6.2008)
- Neuer RAL-Ratgeber zum Thema Sanieren und Energiesparen (12.5.2008)
- Fogging beseitigen und vermeiden (9.5.2008)
- Heizungs-Check gegen steigende Heizkosten (1.5.2008)
- Thermostatcheck: Wie gut sind Ihre Thermostatventile? (30.4.2008)
- Altbau in neuem Glanz (27.4.2008)
- Neue Broschüre von Knauf: Sanierungsmaßnahmen sinnvoll planen (23.4.2008)
- "Warm-Wand" mit Aufdoppelung bestehender WDVS-Fassaden (20.3.2008)
- Renodach für die nachträgliche Dachdämmung von außen (22.2.2008)
- Einfachverglasung: Fensterbranche fordert Modernisierungspflicht (19.2.2008)
- Ratgeber "Wärmedämmung" der Verbraucherzentrale BW (29.1.2008)
- VDE-Studie: Große Effizienz- und Einsparpotentiale bei elektrischer Energie (27.1.2008)
- Mit Calciumsilikat-Platten gegen Schimmel (10.1.2008)
- Problemzonen im Altbau dünner gedämmt - mit Vakuum (12.12.2007)
- Dämmung von Rohrleitungen nach EnEV 2007 (26.10.2007)
- Stiftung Warentest: Optimale Energiebilanz bei Wärmepumpen nur mit Flächenheizungen (27.9.2007)
siehe zudem:
- Dämmstoffe, Fassadendämmung, Lüftung, Klimatechnik, Flächenkühlung, Solarwärme, Wärmepumpen, regenerative Energie und Systembau auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Passivhaus, Wärmedämmung, Lüftung und erneuerbare Energie bei Amazon