Platzsparende, weil rechteckige, Dämmhülse von Armacell
(23.3.2009; ISH-Bericht)Armacell hat auf der ISH eine neue, platzsparende Lösung zur Dämmung von Heizungsleitungen im Fußbodenaufbau vorgestellt: Tubolit DHS Quadra erlaubt eine niedrige Aufbauhöhe und die enge Verlegung von Rohrleitungen nebeneinander. Die rechteckige Dämmhülse reduziert die Wärmeverluste aus den Anlagenteilen und soll das Entstehen von Schallbrücken zwischen Rohdecke und Estrichplatte verhindern.

Die exzentrische Form-Variante (Bild) der Dämmhülse ermöglicht eine zielgerichtete Wärmeabstrahlung: Während die Energieverluste gegen die Betondecke verringert werden, wird gleichzeitig eine Wärmeübertragung in Richtung des Fußbodens bzw. des beheizten Raums zugelassen. So kann die Konstruktionshöhe im Fußbodenaufbau reduziert werden, ohne dass die Trittschallqualität leidet. Tubolit DHS Quadra ist mit einer geprägten Folie ummantelt, die eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Beanspruchungen während der Bauphase und gegen aggressive Baumaterialien erwarten lässt.
Tubolit DHS Quadra erfüllt die Anforderungen der Energieeinsparverordnung: Rohrleitungen, die im Fußbodenaufbau zwischen beheizten Räumen verschiedener Nutzer verlegt sind, können mit Tubolit DHS Quadra 9 mm gedämmt werden. Für Leitungen, die im Fußbodenaufbau gegen Erdreich verlegt sind, fordert die EnEV eine 100 %-Dämmung. Für diesen Anwendungsbereich wurde Tubolit DHS Quadra 25 mm entwickelt.

Die Dämmhülse besitzt eine Wärmeleitfähigkeit von 0,040 W/mK bei einer Mitteltemperatur von 40°C. Tubolit DHS Quadra ist nach der DIN 4102 als B2, normalentflammbar klassifiziert und wird in den gängigen Dimensionen (Rohraußendurchmesser von 15, 18, 22 und 28 mm) erhältlich sein.
siehe auch für weitere Informationen:
- Armacell GmbH
- ISH (10.-14.3.2009 in Frankfurt)
- EnergieSparRatgeber für Heizkosten, Thermostatcheck, Pumpen, Modernisierung
- Viega hat sein Flächentemperiersystem Fonterra für Transferräume optimiert (20.4.2018)
- Armacell erweitert Angebot an antimikrobiellen Rohrisolierungen (10.8.2011)
- Vorgedämmtes Rohrleitungssystem für niedrige Fußbodenaufbauten (10.8.2011)
- Neue Brandklassen für Rohrisolierung (10.8.2011)
- Armacell erhöht die Preise für technische Dämmstoffe und Ummantelungen (9.5.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Brandschutz-Dämm-Manschetten BSM-F30 nach MLAR (23.3.2009)
- TGA-Praxishandbuch von Uponor und Beuth (23.3.2009)
- Neues Armacell-Körperschalldämmsystem für leichte Abwasserrohre (9.3.2009)
- Brandschutzpaste für den Ringspaltverschluss von Wand- und Deckendurchbrüchen (22.10.2008)
- Armaflex Montageanleitung (5.8.2008)
- Armacell ergänzt sein Solarsortiment um folienummantelte Rohrdämmungen (9.6.2008)
- Pflicht ab 2009: Wärme aus Erneuerbaren Energien (8.6.2008)
- Misselon-Soft, die neue Rohrdämmung von Missel (11.3.2008)
- Werkseitig gedämmtes "Energiesparrohr" für Heizung und Warmwasser (22.1.2008)
- Dämmung von Rohrleitungen nach EnEV 2007 (26.10.2007)
- Missel Dämmpass aktualisiert und EnEV 2007-konform (23.8.2007)
- Rockwool hat Planungs- und Montagehelfer für die Rohrinstallation überarbeitet (15.3.2007)
- (Nicht nur) Mineralwolle bremst stille Energiefresser im Keller (9.11.2006)
- Wenn gedämmte Rohre "alt aussehen"... (14.1.2005)
siehe zudem:
- Sanitärtechnik, Heizungsinstallation, Estrich und Dämmung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Dämmung, Wasser- Sanitärinstallation, Heizung, Energieeinsparverordnung bei Baubuch / Amazon.de