Professionell dämmen: Die neue Armaflex Montageanleitung
(5.8.2008) Wie einfach die professionelle Verarbeitung von Armaflex ist, will jetzt die neue Montageanleitung von Armacell zeigen. Die Broschüre liefert grundlegende Hinweise zur korrekten Verarbeitung und beschreibt in Schritt-für-Schritt-Anleitungen die Vorbereitung und Installation des flexiblen Dämmmaterials.
Einteiliges T-Stück aus Armaflex Platten | |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Praxisorientiert, übersichtlich gestaltet und anschaulich in der Präsentation, stellt die Armaflex Montageanleitung die optimale Grundlage für die tägliche Arbeit des professionellen Verarbeiters dar. Allgemeinen Tipps (wie z.B. der Beschreibung des richtigen Werkzeugs und zu vermeidender Fehler) folgt die Darstellung der Montage in konkreten Anwendungsbereichen. Die klare Gliederung in die drei Hauptbereiche ...
- Rohre & Formteile,
- Luftkanäle und
- Behälterdämmung
... erlaubt den schnellen Zugriff auf die gewünschte Information. Die korrekte Verarbeitung von Schlauch- und Plattenmaterial wird in leicht verständlichen Anleitungen und anschaulichen Illustrationen präsentiert. Auch komplexere Formteile für verschiedene Bogen, Segmentbogen, T-, Kreuz- und Hosen-T-Stücke sowie Rohrverjüngungen und Flanschboxen lassen sich bei Einhaltung der beschriebenen Hinweise einfach und schnell herstellen.
Die
Armaflex Montageanleitung bietet sowohl Berufseinsteigern als auch "alten Hasen"
eine Fülle an wertvollen Informationen zur fachgerechten Verarbeitung: Neben der
Darstellung grundlegenden Wissens beinhaltet die Broschüre auch Tipps zu neueren
Anwendungsbereichen, wie beispielsweise der Dämmung von Victaulic-Kupplungen und
Schmutzfängern, die selbst eingefleischten Armaflex-Verarbeitern neu sein
dürften.
Die kostenlose Broschüre kann im Armacell Kundenservice Center per
E-Mail an info.de@armacell.com
angefordert werden.
siehe auch für weitere Informationen:
- Vorbeschichtet und vorkonfektioniert: Dämmsystem Arma-Chek Silver von Armacell (28.10.2011)
- Armacell erweitert Angebot an antimikrobiellen Rohrisolierungen (10.8.2011)
- Vorgedämmtes Rohrleitungssystem für niedrige Fußbodenaufbauten (10.8.2011)
- Neue Brandklassen für Rohrisolierung (10.8.2011)
- Armacell erhöht die Preise für technische Dämmstoffe und Ummantelungen (9.5.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Eurammon auf der Chillventa über Perspektiven in der Kältetechnik (5.8.2008)
- Kondenswasserbildung in Tageslichtsystemen (24.7.2008)
- Platz und Energie sparen mit Rohr-in-Rohr-Zirkulation (14.7.2008)
- Geberits neuer Online-Produktkatalog (3.7.2008)
- Armacell mit neuen folienummantelte Rohrdämmungen (9.6.2008)
- Neue Broschüre von Knauf: Sanierungsmaßnahmen sinnvoll planen (23.4.2008)
- Neuer RAL-Ratgeber zum Thema Sanieren und Energiesparen (12.5.2008)
- Misselon-Soft, die neue Rohrdämmung von Missel (11.3.2008)
- test: 10 von 12 Solaranlagen "sehr gut" oder "gut" (29.2.2008)
- Tipps zur luftdichten Deckendurchführung (30.1.2008)
- Werkseitig gedämmtes "Energiesparrohr" für Heizung und Warmwasser (22.1.2008)
- Dämmung von Rohrleitungen nach EnEV 2007 (26.10.2007)
- Rockwool hat Planungs- und Montagehelfer für die Rohrinstallation überarbeitet (15.3.2007)
- (Nicht nur) Mineralwolle bremst stille Energiefresser im Keller (9.11.2006)
- Wenn gedämmte Rohre "alt aussehen"... (14.1.2005)
siehe zudem:
- Wärmedämmung, Warmwasserspeicher, Sanitärinstallation, Sanitärtechnik, Behälter, Klimaanlagen, Raumlufttechnik und Heizung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Dämmstoffe und Niedrigenergiehaus bei Amazon