TROX gibt Planungshandbuch LabControl heraus
(17.2.2010) Der Lufttechnik in sensiblen Bereichen wie Krankenhäusern, Forschungsinstituten, Tierställen oder in der Reinraumtechnik kommt eine entscheidende Bedeutung zu. Ohne eine funktionierende und verlässliche Lüftungstechnik wären diese Bereiche nicht ordnungsgemäß zu betreiben. Um Architekten und Planern die Arbeit für diese komplexe Technik zu erleichtern, hat TROX jetzt das "Planungshandbuch LabControl" veröffentlicht. Auf rund 80 Seiten werden die Einsatzmöglichkeiten der Luft-Management-Systeme Easylab und TCU-LON-II beleuchtet und mit einer Vielzahl von Beispielen praxisnah erläutert.

Ergänzt wird das Planungshandbuch durch die Beschreibung der zur Verfügung stehenden Überwachungsgeräte, Planungsgrundlagen für alle Systeme, Checklisten und Hinweise zur Inbetriebnahme. Enthalten ist auch eine nützliche Zusammenfassung von Normen und Richtlinien speziell für Laborräume und Laborabzüge.
Erhältlich ist das Handbuch per
E-Mail an Trox; und siehe auch den Beitrag "Planungshandbuch "Luft-Wasser-Systeme" von Trox" vom 26.6.2009.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Quellluftdurchlässe gemäß architektonischen Anforderungen (1.7.2010)
- AL-KO klimatisiert die Augsburger Impuls Arena (30.6.2010)
- Dezentrales Lüftungsgerät mit 70% Wärmerückgewinnung (22.4.2010)
- Neuer Helios Hauptkatalog „Premium Products 2.0“ (22.4.2010)
- Neue Lüftungsrauchschalter von Hekatron (21.4.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Brandschutz pur: Lüftungskanäle aus Miprotec L-Brandschutzplatten (17.2.2010)
- Kommentar zur MLüAR (Muster-Lüftungsanlagen-Richtlinie) (17.2.2010)
- Easyair verspricht einfachen Weg zum guten Klima (17.2.2010)
- Feinstäube gebannt dank elektrischer Kräfte (17.9.2009)
- Siemens-Handbuch unterstützt Planung von energieeffizienten Gebäuden (13.8.2009)
- Unterflur-Lüftungstechnik im Doppelboden (3.8.2009)
- Neue Lüftungs-Rauchschalter von Hekatron auf der ISH (5.3.2009)
- Brandmeldetechnik: 2009er Katalog von Esser (5.3.2008)
- CO₂, VOC, T, H auf LCD: Multifühler für Luftqualität (19.11.2008)
- Rauchmelder für Hörgeschädigte (8.10.2008)
- Mehr Lufthygiene beim Einbau von Lüftungsanlagen (24.1.2008)
- Planungshilfen für interdisziplinäre Forschungszentren und fachbezogene Laborgebäude (3.12.2007)
- Lüftung, Brandschutz, Klimatechnik und RWA-Anlagen auf Baulinks
- Rauchmelder im Online-Shop