Planungshandbuch "Luft-Wasser-Systeme" von Trox
(26.6.2009) Der
Trend zu Luft-Wasser-Systemen insbesondere im Bereich Büro- und
Verwaltungsgebäude ist ungebrochen. Fachplaner stehen dabei immer häufiger vor
der Frage, welches das optimale System für den jeweiligen Gebäudetyp und die
entsprechende Nutzung ist. Die Auswahl muss aus einer Vielzahl von Varianten
getroffen werden. Und nur die richtige Wahl verspricht höchsten Komfort und
beste Wirtschaftlichkeit.
Ob passive Kühlsysteme, Induktionsgeräte oder Fassaden-Lüftungsgeräte - Trox hat Luft-Wasser-Systeme aus allen Bereichen in einer Vielzahl von Projekten realisiert. Diese Erfahrung und dieses Wissen wurden im neuen TROX-Planungshandbuch "Luft-Wasser-Systeme zur Raumklimatisierung" zusammengestellt.
Das Planungshandbuch kann per
E-Mail an Trox angefordert werden.
siehe auch für weitere Informationen:
- TROX GmbH
- Compendium CD mit Product Finder von Trox (30.4.2009)
- RLT-Gebäudetechnik-Multitalent von Hadi Teherani und Trox (3.5.2011)
- BAFA-Förderprogramm, speziell für gewerbliche Klima-/Kälteanlagen (30.6.2010)
- Deckenkühlkassetten mit Master/Slave-Regelung (30.6.2010)
- Selbstreinigende Klimakassette von Daikin (30.6.2010)
- TROX gibt Planungshandbuch LabControl heraus (17.2.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Trox Schoolair - Luft zum Lernen (26.6.2009)
- dena-Broschüre über Klimatisierungskosten in Bürogebäuden (26.6.2009)
- BINE-Informationspaket "Kühlen und Klimatisieren mit Wärme" (26.6.2009)
- Neues Energielabel für RLT-Zentralen ein (26.6.2009)
- VRV - Kühlen und Heizen mit Wärmerückgewinnung (26.6.2009)
- Chemieadsorptionsfilter auf Aktiv-Kohle-Basis für Systemklimagerät (26.6.2009)
- WBCSD-Studie über Energieeffizienz in Gebäuden (22.6.2009)
- Nichtwohngebäude brauchen ab 1. Juli Energieausweise (7.6.2009)
- Grundlagen-Handbuch über zentrale Lüftungs- und Klimatechnik (1.5.2009)
- Kontrollierte Wohnungslüftung förderfähig (30.4.2009)
- Novelle der Energieeinsparverordnung (24.3.2009)
- Tagungsband zur "Nutzung vorhandener Wärmequellen für die Gebäudeklimatisierung" (26.2.2009)
- Forschung: Klimaanlagen sind oft überflüssig (17.9.2008)
- Adiabate Kühlung benötigt keinen zusätzlichen Strom (4.7.2008)
- Stiftung Warentest hat Klimageräte getestet - nur drei sind gut (2.6.2008)
- Ein Klimagerät sollte mehr sein als ein bloßes Kaltluftgebläse! (27.5.2008)
- Plädoyer für eine integrale Haustechnik-Planung von Beginn an (27.5.2008)
- BVF-Richtlinie Nr.11 zur "stillen" Flächenkühlung (23.1.2008)
- Energieeffizienzklassen für RLT-Geräte (27.9.2007)
- Leitfäden zur energetischen Inspektion von Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen (10.9.2007)
- dena zur Raumklimatisierung: Vorkühlen dann Stoßklimatisieren (2.8.2007)
- Wohlfühltemperatur für Innenräume (8.4.2006)
- Kleines Klimageräte-ABC (28.7.2005)
- der Humidex definiert die "gefühlte Temperatur" (28.7.2004)
- Gerichtsurteil: 26 Grad im Büro sind genug (28.5.2003)
siehe zudem:
- Klimageräte, Lüftung, Raumlufttechnik und Gewerbebau auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Klimaanlage, Lüftung, Raumlufttechnik bei Amazon