Blocks en bloc: Passivhausdächer im Wirtschaftsbau
(4.3.2010;
Dach+Holz-Bericht) Heizkosten
sind im Wirtschaftsbau ein mehr als aktuelles Thema - auch bei Unidek Gefinex: Mit deren hoch wärmedämmenden
Dachelementen Uni-Plan und Uni-Plan Plus sind Dächer von
Uni-Plan und Uni-Plan Plus unterscheiden sich durch zusätzlich integrierte Holztragwerke an den Seiten der Elemente. Plus-Elemente sind dadurch höher statisch belastbar und erreichen größere Spannweiten. Die 3-seitig holzbeplankten Uni-Plan Plus Dämm-Sandwiches sind ...
- ober- und unterseitig mit 8 mm Feinpressspanplatten beschichtet,
- 1,02 oder 1,25 Meter breit,
- zwischen vier und acht Meter lang, und
- Je nach Einsatz können diese Bauteile Spannweiten bis zu sechs Metern überbrücken; auf klassischen Pfettendächern im Wirtschaftsbau mit schwerer harter Bedachung sind als Mehrfeldträger beispielsweise Spannweiten bis zu vier Metern realisierbar.
Die statische Tragfähigkeit der Elemente erlaubt Einsparungen bei der Dachkonstruktion, schafft schlanke Tragwerke und helle freundliche Dachuntersichten.

konkret: Uni-Plan Plus für Zimmerei-Dach
Uni-Plan Plus Elemente kamen im Winter 2010 beim Bau einer neuen Werkhalle der
Pohl-Dachbau GmbH, einer Dachdeckerei und Zimmerei in Osterweddingen bei
Magdeburg zum Einsatz. Das Dach der Werkhalle ist insgesamt 1.250 m² groß. Zusätzlich zu der Dachsteindeckung nimmt das Süddach
eine 600 m² große Fotovoltaikanlage auf. Die zum Einsatz kommenden Uni-Plan Plus Elemente sind hier 172 mm dick und ermöglichen auf diesem Dach Spannweiten von
drei Metern. Die Elemente wurden bei der Montage auf Expansionsbänder gelegt und
längsseitig mit einem neu entwickelten Fugenprofil mit Weichgummidichtungen
versehen. Auf diese Weise soll eine hohe Luftdichtigkeit des Dachsystems
erzielt werden.
Dachelemente wie Uni-Plan sind für große Dächer konzipiert und die Dachflächen entsprechend schnell verlegt. So konnte das Dach der Werkhalle trotz des starken Winters termingerecht fertig gestellt werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- UNIDEK Gefinex GmbH
- DACH+HOLZ International (24.-27.2.2010 in Köln)
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neues Eternit Dämmelement für Wellplattendächer (4.3.2010)
- Was sind die Trends der Einzelhandelsimmobilien 2010? (28.2.2010)
- Projektbericht: dezentrales Hallenheizungssystem spart knapp 50% (18.2.2010)
- Projektbericht: Neue Produktionshalle mit Industrie-Fußbodenheizung (18.2.2010)
- Unidek optimiert Dämmsysteme (4.2.2010)
- Zwei-In-Eins: Aufsparrendämmelement incl Unterspannbahn (16.12.2008)
- Individuelle Industrie- und Gewerbehallen nach dem Baukastenprinzip (21.11.2009)
- Architekturfachbuch über Industriebau als Ressource (16.11.2009)
- Hybride Hallenbeheizung verspricht hohe Wirtschaftlichkeit (26.10.2009)
- Handbuch Geneigtes Dach (24.10.2009)
- DGNB-Gütesiegel für Shopping Center und Industriebauten (11.10.2009)
- Hallenbeheizung mit Wärmetauscher und Restwärmenutzung (29.4.2009)
- Berichtsheft Nr. 5: Dachscheiben aus Porenbeton-Fertigteilen (31.1.2009)
- a und U: Wärmeschutz für Gewerbehallen (26.9.2008)
- Gebäudeintegrierte Photovoltaik auf Stahlblech an Dach und Wand (23.7.2008)
- Modellpflege für Unideks Steildachelemente (24.7.2006)
siehe zudem:
- Steildach-Systeme, Dachdeckung, Metalldach, Dachdämmung, Hallenheizung und Gewerbebau bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Hallenbau, Gewerbebau und Dach, Flachdach bei Amazon