Hallenbeheizung mit Wärmetauscher und Restwärmenutzung
(29.4.2009; ISH-Bericht) Auf der ISH hat Kübler mit O.P.U.S.X das weltweit erste Wärmetauschersystem für Infrarotheizungen vorgestellt. Dieses ist zugleich die Basis für das bislang effizienteste Wärmekonzept des Ludwigshafener Hallenheizungsspezialisten, das sich H.Y.B.R.I.D. nennt. Die Kombination aus energiesparenden Hallenheizungssystemen, effizienter Steuerung und Restwärmenutzung soll laut Kübler die Energieeffizienz auf einen feuerungstechnischen Wirkungsgrad einschließlich Latentwärmenutzung von bis zu 108 Prozent steigern können.
Die Restwärmenutzung bei Infrarotheizungssystemen (Dunkelstrahlern) galt bislang als wirtschaftlich nicht realisierbar. Hauptsächlich aufgrund der Unvereinbarkeit von Infrarottechnologie, deren Effizienz entscheidend von der Temperaturhöhe in den Strahlungsrohren abhängt, und der Brennwerttechnologie, die mit abnehmenden Temperaturen zunehmend effizienter wird. Zudem wurde offenbar die ökologische und ökonomische Relevanz der Restwärmenutzung im Industrieheizungssegment allgemein unterschätzt.
Nach laut eigenen Angaben erheblicher Forschungs- und Entwicklungsarbeit bringt Kübler nun ein Wärmetauschersystem auf den Markt, das offensichtlich doch die im Abgas von Hallenheizungsanlagen enthaltene Energie wirtschaftlich nutzen kann. Dabei überträgt der Wärmetauscher die im Abgas enthaltene Energie an ein Speichermedium (i.d.R. Wasser). Die so gespeicherte Energie kann dann zum warmwasserbasierten Beheizen der typischerweise an die Industriehallen angeschlossenen Büro- oder Sozialräume verwendet werden oder vorhandene Heizungssysteme unterstützen. Ohne laufende Zusatzkosten. So sollen zum Beispiel durch O.P.U.S.X je nach Anlagengröße durchschnittlich bis zu 15% der eingesetzten Primärenergie zurück gewonnen werden können.
Der Wärmetauscher O.P.U.S.X ist die Basis für Küblers neuestes Wärmekonzept H.Y.B.R.I.D. Der Name kommt nicht von ungefähr, denn dieses System führt ...
- wirkungsgradoptimierte Infrarotsysteme,
- eine effiziente Heizungssteuerung und
- Restwärmenutzung
zu einem integrierten Hybridsystem zusammen, das einen feuerungstechnischen Wirkungsgrad von bis zu 108 Prozent für die wirtschaftliche und zeitgemäße Beheizung von Großräumen verspricht. Zugleich soll es die Vorgaben des neuen EEWärmeG erfüllen - siehe Beitrag "Pflicht ab 2009: Wärme aus Erneuerbaren Energien" vom 8.6.2008.

Die Restwärmenutzung O.P.U.S.X bzw. das Hybridsystem H.Y.B.R.I.D. ist wirtschaftlich nicht nur für Neuinstallationen interessant. Als Modul entwickelt, kann der Wärmetauscher auch bedarfsgerecht in bestehende Infrarotheizungsanlagen integriert werden.
siehe auch für weitere Informationen:
- Kübler Hallenheizungen GmbH
- ISH (10.-14.3.2009 in Frankfurt)
- Infrarotheiztechnik mit Restwärmenutzung von Kübler für Hallenneu- und -altbauten (31.8.2012)
- Wenn acht große Hallentore bei MAN zur Heizungsmodernisierung herausfordern (18.2.2012)
- Neue Planungsunterlage zur ZBN Deckenstrahlplatte (7.11.2010)
- Blocks en bloc: Passivhausdach im Wirtschaftsbau (4.3.2010)
- Projektbericht: Neue Produktionshalle mit Industrie-Fußbodenheizung (18.2.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- GoGaS-Dunkelstrahler mit höherer Energieausbeute (29.4.2009)
- Schwedischer Pellet-Warmlufterzeuger für deutsche Hallen (29.4.2009)
- Projektbericht: Freiflächenheizung für Tiefgaragen-Rampe (16.4.2009)
- Hallenheizung per Solarluftkollektor (21.11.2008)
- Deckenstrahlplatten: ökonomisch und großräumlich (8.11.2008)
- Neue Systemübersicht Strahlungsheizung und -kühlung von Zehnder (16.9.2008)
- Bericht vom Symposium "Beheizung von Gewerbeobjekten" (4.6.2008)
- Deckenstrahlheizungen - für Sportstätten hervorragend geeignet(4.6.2008)
- Mit sechsfachem Luftweitwurf Hallen heizen (10.9.2007)
- Neuer Reznor-Warmlufterzeuger verspricht gute Luftverhältnisse in Industriehallen (15.6.2007)
- Projektbericht: Industrieflächenheizung in neuer Airbus-Halle (7.9.2005)
siehe zudem:
- Hallenheizung, Gewerbebau, Heizung und Heizungstechnik auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Hallenbau, Gewerbebau, Fußbodenheizung, Estrich, Fußboden und Klimatechnik bei Amazon