Neuer Zuluftkanal mit Pollenfilter von Marley
(1.7.2010) Fast 20 Prozent der Bevölkerung leiden inzwischen unter einer Pollenallergie. Geöffnete Fenster sind für sie während der Zeit des Pollenflugs tabu; und die kann bis zum Oktober dauern. Doch frische Luft ist nötig - für unsere Gesundheit und zum Schutz der Gebäudesubstanz. Allergikern helfen kann ein Pollenfilter, wie ihn z.B. Marley im Rahmen einer kontrollierten Wohnungslüftung im neuen Zuluftkanal mit Pollenschutz verwendet.
Der von Marley eingesetzte Pollenfilter gehört zur Klasse G4. Der Zuluftkanal kann aber noch mehr als Pollen den Zugang ins Haus zu verwehren: Ein neuartiger Isolierverschluss soll in der kalten Jahreszeit auch keine Kälte einströmen lassen. Bei geschlossener Zuluftblende wird dazu ein Luftvolumen hermetisch eingeschlossen, so dass keine Kältebrücke entstehen kann. Eine spezielle Schaumstoff-Innenverkleidung dämmt darüber hinaus Außengeräusche und soll überdies die Bildung von Kondenswasser minimieren.
Der Zuluftkanal passt für Wandstärken von 25 bis 58 Zentimeter und ist damit auch für nachträglich gedämmte Außenwände geeignet.
Weitere
Informationen zum Zuluftkanal mit Pollenfilter können per
E-Mail an Marley
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Trox Easy Product Finder wurde um die Produktgruppe "Filter" erweitert (8.11.2011)
- Luftverteilsystem von Stiebel Eltron aus eigener Produktion (4.5.2011)
- Rundrohrsystem von Schako für frei sichtbare Lüftungsanlagen (4.5.2011)
- Lüftungsgitter für Türen (18.11.2010)
- Westaflex erhält Reinigungszertifikat für Quadroflex-Kunststoffrohr (26.10.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Planer-CD zur kontrollierten Wohnungslüftung von Lunos (1.7.2010)
- EnEV 2009-gerechte Wohnraumlüftung, prädestiniert für Bestandsumbauten (1.7.2010)
- Zierde oder Technik? Aufputz-Lüftungsleitungen für den Bestandsumbau (17.2.2010)
- Fachbuch: 'Wohnungslüftung und Raumklima' (9.12.2009)
- 30 mm: Lüftungskanäle Slimflex wenn's eng wird (12.11.2009)
- Neuer Luftverteilschlauch zur Boden- und Wandmontage (12.11.2009)
- Lüftungssystem von Meltem als allergikerfreundlich ausgezeichnet (12.11.2009)
- Neuer, kleiner Fensterfalzlüfter von Siegenia-Aubi (20.10.2009)
- Fensterlüfter mit thermischem Wirkungsgrad von 62% (3.8.2009)
- Bedarfsgerechte Wohnungslüftung mit Feuchte-Temperaturregelung (30.4.2009)
- Dezentrale Lüftung mit CO₂-Sensor fürs Konjunkturpaket II (30.4.2009)
- Brüstungsgeräte von Trox mit Latentwärmespeichern (26.2.2009)
- Kunst am Bau und an dezentraler Lüftung (20.11.2008)
- Durch den schallgedämmten Rollladenkasten atmen (20.11.2008)
- Automatische Lüftung barrierefreier Bäder und WCs (20.10.2008)
- Schalldämmlüfter von stilvoll bis poppig (4.7.2008)
- Dichte Gebäude und Soziodemografie verlangen kontrollierte Lüftung (24.1.2008)
- Raumlufttechnik: Wenn zu viel Schimmel in der Luft liegt (21.12.2007)
siehe zudem:
- kontrollierte Wohnungslüftung, Wärmerückgewinnung und Raumlufttechnik auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Klimatechnik, Gebäudeautomation bei Amazon