Buchvorstellung: "Wohnungslüftung und Raumklima"
(9.12.2009) Nach wie vor werden die meisten Wohnungen über die Fenster gelüftet. Der Einbau dichter Fenster und die immer besser werdende Dämmung der Gebäudehülle zur Reduzierung des Heizenergieverbrauchs lassen dem richtigen Lüftungsverhalten und dem Einsatz ventilatorgestützter Lüftungssysteme eine immer größere Bedeutung zukommen.
Bei dem Buch "Wohnungslüftung und Raumklima" aus dem Fraunhofer IRB Verlag handelt es sich um eine überarbeitete und erweiterte Neuauflage des Bestsellers "Fensterlüftung und Raumklima". Die zusammengestellten Beiträge betrachten das zunehmend aktuelle Thema Raumlufttechnik aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Das Autorenteam aus Experten der Bauphysik, Baubiologie, Bauchemie, Medizin und Recht liefert vielseitige Informationen aus Theorie und Praxis. Neben der Erläuterung der bauphysikalischen Zusammenhänge, der Ursachen von Feuchte- und Schimmelpilzschäden sowie der Möglichkeiten ihrer Vermeidung gehen die Autoren auch auf rechtliche Aspekte bei Schäden und Mietstreitigkeiten ein. Vorgestellt werden unter anderem Untersuchungen ...
- zum Feuchteeintrag in Wohnungen,
- zum Nutzerverhalten bei der Fensterlüftung und
- zu dessen Einfluss auf den Energieverbrauch
- sowie Aktuelles zur neuen Lüftungsnorm.
Die bibliographischen Angaben zum Buch:
- Wohnungslüftung und Raumklima.
Grundlagen, Ausführungshinweise, Rechtsfragen (bei Amazon erhältlich) - Hrsg.: Helmut Künzel
- 2., überarb. und erw. Aufl.
- 2009, 362 S., zahlr. Abb. und Tab., Gebunden
- ISBN 978-3-8167-7659-8
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- 2. Forum Wohnungslüftung: Gute Zeiten für die Lüftungstechnik (22.7.2010)
- Bei Schwüle nicht lüften! (22.7.2010)
- VDI-Richtlinie mit Checkliste zur Wartung für das Lebensmittel Luft (22.7.2010)
- climAktiv Plus: Salamanders Art der Lüftung übers Fensterprofil (6.7.2010)
- co2online Klima-Barometer: Medieninteresse am Klimaschutz sinkt (5.7.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- VFF Merkblatt ES.05 zu Lüftung von Wohngebäuden überarbeitet (9.12.2009)
- Neues Broschürensortiment für Lüftungs- und Klimatechnik von Menerga (9.12.2009)
- Neue DIN-Norm zur Schimmelproblematik erschienen (9.12.2009)
- Für die Lüftungsplanung neue Maico 3D-CAD Daten (15.11.2009)
- Erster Gesamtkatalog der Lunos Lüftungstechnik (12.11.2009)
- Lüftungssysteme: Neuer Vallox/ValloFlex-Produktkatalog von Heinemann (12.11.2009)
- Maico-Broschüre zum Thema "Schullüftung" (12.11.2009)
- Wintergarten-Abluftgerät im "Healthy Veranda Konzept" (12.11.2009)
- Neuer Luftverteilschlauch zur Boden- und Wandmontage (12.11.2009)
- 30 mm: Lüftungskanäle Slimflex wenn's eng wird (12.11.2009)
- Neuer, kleiner Fensterfalzlüfter von Siegenia-Aubi (20.10.2009)
- Planungskatalog von AL-KO für raumlufttechnische Geräte (3.8.2008)
- Biddle-InnovairSchool verspricht Klimawechsel fürs Klassenzimmer (3.8.2008)
- Neues Kompaktgerät von Nibe für die kontrollierte Wohnraumlüftung (3.8.2008)
- Fensterlüfter mit thermischem Wirkungsgrad von 62% (3.8.2009)
- Sanieren: Was es kostet, wie viel der Staat dazugibt und wann es sich rechnet (19.7.2009)
- Neues Energielabel für RLT-Zentralen (26.6.2009)
- Bauen im Bestand mit Wiconas TEmotion-Fassade (13.5.2009)
- Grundlagen-Handbuch über zentrale Lüftungs- und Klimatechnik (1.5.2009)
- Zehnder ComfoBox regelt das komplette Raumklima (1.5.2009)
- Kontrollierte Wohnungslüftung förderfähig (30.4.2009)
- Forschung: Klimaanlagen sind oft überflüssig (17.9.2008)
- Dichte Gebäude und Soziodemografie verlangen kontrollierte Lüftung (24.1.2008)
- Raumlufttechnik: Wenn zu viel Schimmel in der Luft liegt (21.12.2007)
- Rechtsgutachten zu Haftungsrisiken bei Wohnräumen ohne Lüftungsanlagen ist fertig (1.2.2007)
- Entwicklung und Akzeptanz von Wohnungslüftung (1.2.2007)
- Mieter dürfen bei Schimmel in der Wohnung fristlos kündigen (10.1.2007)
- Was bezeichnet man als gute Lüftungsqualität? (30.3.2006)
siehe zudem:
- kontrollierte Wohnungslüftung, Klimatechnik, Wärmerückgewinnung, Wärmepumpe, Raumlufttechnik und Haustechnik bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Lüftung, Klimatechnik, Fenster, Glasarchitektur bei Amazon