Planungskatalog von AL-KO für raumlufttechnische Geräte
(3.8.2009) Bereits rechtzeitig zur ISH Aircontec 2009 (Mitte März) konnte er präsentiert werden: der neue Planungskatalog für raumlufttechnische Zentralgeräte von AL-KO. Der Katalog für Lüftung und Klimatisierung erschien nicht nur im neuen Corporate Design des Unternehmens, sondern vor allem mit jeder Menge neuem Inhalt.

U.a. kann der Fachplaner durch den neuen Planungskatalog Informationen zur Baureihe AT4 und auch Baureihe AT6 (Großgeräte) erhalten - mit Wissenswertem zum Leistungsspektrum des "AL-KO Kammerprüfstandes" für werkseitige Abnahmen (Nachweis der Leistungsdaten für den Kunden getreu dem Motto: "ich bekomme genau die Luftmenge und die Energieeffizienz, die drauf steht").
Eine eigene Rubrik erhielt das Thema "Krankenhausklimatisierung AL-KO HospitAir", wobei es hier neben Lüftungs- und Klimageräten in Hygieneausführung ebenso um individuell zugeschnittene Zuluftdecken (mit laminar flow Technologie) für OP- Räume geht.
Auch widmet sich eine eigene Rubrik ganzheitlich den "Life-Cycle"-Kosten in dem Gewerk Lüftung/Klima. Eine ganze Reihe von Prospekt-Informationen erläutert die Thematik der Kostenreduktion in der Klimatisierung (ohne Reduzierung der Performance) über die Lebensdauer/Nutzungsdauer der Lüftung/Klimatisierung hinweg. Ein wichtiger Punkt, welcher sich nicht nur in den Geschäftsfeldern "Public-Private-Partnership" oder "Contracting" als grundlegend darstellt.
Der AL-KO Planungskatalog (auch als CD erhältlich) kann kostenlos per E-Mail an AL-KO angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Selbstreinigende Klimakassette von Daikin (30.6.2010)
- Zehnder ComfoAir 200: Platz sparende Lüftungstechnik im Wohnungsbau (17.2.2010)
- Easyair verspricht einfachen Weg zum guten Klima (17.2.2010)
- Zierde oder Technik? Aufputz-Lüftungsleitungen für den Bestandsumbau (17.2.2010)
- Lüftungskanäle aus Miprotec L-Brandschutzplatten (17.2.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Biddle-InnovairSchool verspricht Klimawechsel fürs Klassenzimmer (3.8.2009)
- Neues Kompaktgerät von Nibe für die kontrollierte Wohnraumlüftung (3.8.2009)
- Mobiles Zweischlauch-Klimagerät kühlt effizienter (3.8.2008)
- Zuluft- und Fortlufttürme aus Edelstahl (3.8.2009)
- Energiekonzept für Supermärkte (31.7.2009)
- Trox Schoolair - Luft zum Lernen (26.6.2009)
- Planungshandbuch "Luft-Wasser-Systeme" von Trox (26.6.2009)
- dena-Broschüre über Klimatisierungskosten in Bürogebäuden (26.6.2009)
- BINE-Informationspaket "Kühlen und Klimatisieren mit Wärme" (26.6.2009)
- Klimatisierungskosten in Bürogebäuden (26.6.2009)
- Chemieadsorptionsfilter auf Aktiv-Kohle-Basis für Systemklimagerät (26.6.2009)
- VRV - Kühlen und Heizen mit Wärmerückgewinnung (26.6.2009)
- Energielabel für RLT-Zentralen ein (26.6.2009)
- Zehnder ComfoBox regelt die komplettes Raumklima (1.5.2009)
- Dezentrale Lüftung mit CO₂-Sensor fürs Konjunkturpaket II (30.4.2009)
- Kontrollierte Wohnungslüftung förderfähig (30.4.2009)
- Zehnder ComfoBox regelt das komplette Raumklima (1.5.2009)
- Kontrollierte Wohnungslüftung förderfähig (30.4.2009)
- Dezentrale Lüftung mit CO₂-Sensor fürs Konjunkturpaket II (30.4.2009)
- Compendium CD mit Product Finder von Trox (30.4.2009)
- Novelle der Energieeinsparverordnung (24.3.2009)
- "Innovationspreis Architektur und Technik" ist entschieden (15.3.2009)
- Tagungsband zur "Nutzung vorhandener Wärmequellen für die Gebäudeklimatisierung" (26.2.2009)
- Forschung: Klimaanlagen sind oft überflüssig (17.9.2008)
- Adiabate Kühlung benötigt keinen zusätzlichen Strom (4.7.2008)
- Stiftung Warentest hat Klimageräte getestet - nur drei sind gut (2.6.2008)
siehe zudem:
- Lüftungsanlage, Klimatechnik, Wärmerückgewinnung, Raumlufttechnik und Wärmepumpe auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Klimatechnik, Gebäudeautomation bei Amazon