220 LKW-Ladungen Entwässerungsrinnen für BBI
(17.9.2010) Der Baden-Badener Rinnenspezialist BIRCO hat 2010 den größten Einzelauftrag in seiner Firmengeschichte erhalten: Das Unternehmen liefert insgesamt 3.300 Meter spezieller Schwerlastrinnen auf Europas größte Flughafenbaustelle, den Airport Berlin Brandenburg International (BBI, siehe Google-Maps). Am 29. Juli 2010 startete die letzte von insgesamt 220 LKW-Ladungen mit Entwässerungsrinnen in die Hauptstadt.
"Ausschlaggebend für den Auftrag waren unsere langjährige Erfahrung mit Großprojekten und die spezielle technische Lösung der eigens für dieses Bauprojekt entwickelten Schwerlastrinnen", erklärt Christian Merkel, Geschäftsführer von BIRCO. Eingesetzt werden die Rinnen für die Entwässerung einer Fläche von rund 370.000 Quadratmetern im erweiterten Vorfeld- und Rollbahnsystem des Flughafens.
Hohe Belastbarkeit dank technischer Speziallösung
Die auftragsbezogen gefertigten Rinnen BIRCOmassiv mit einem Gesamtgewicht von zwei Tonnen je Rinnenteil und Abdeckung sind speziell für Flugbetriebsflächen ausgelegt. Sie entsorgen nicht nur grundwassergefährdende Medien vorschriftsmäßig, sondern halten gleichzeitig extremen Belastungen stand. Dafür hat BIRCO zum ersten Mal eine Technik aus dem Bereich Schwerlast und Umwelt für die Entwässerung eingesetzt.
Aufgrund des 24-Stunden-Betriebs an Flughäfen ist eine einfache Wartung entscheidend, um Arbeitsaufwand und Kosten möglichst gering zu halten. Deshalb bestehen die Rinnen aus zwei Teilen - nämlich ...
- einem U-förmigen Rinnenelement mit lichter Nennweite 400 und
- einer Stahlbetonabdeckung mit Einlaufschlitzen.
Die Konstruktion soll die Überprüfung und Reinigung erleichtern, da die Abdeckung zu jeder Zeit entnommen werden kann. Die von BIRCO entwickelte Stahlbetonabdeckung wurde vom langjährigen Kooperationspartner Betonwerke Neu-Ulm nach diesen Vorgaben produziert.
Große logistische Aufgabe
Eine besondere Herausforderung stellte die logistische Planung für das Großprojekt dar - denn es mussten 3.300 Meter zweiteilige Rinnen in kürzester Zeit produziert und pünktlich in Berlin angeliefert werden.
Die zweieinhalb Meter langen und bis zu zwei Tonnen schweren Entwässerungselemente und Abdeckungen wurden zum Airport Berlin Brandenburg International transportiert und dort vom zuständigen Bauunternehmer Abschnitt für Abschnitt eingebaut. "Ein Auftrag in dieser Größenordnung zeigt uns, dass wir mit unseren Produkten gut im Markt ankommen. Das gibt uns neuen Rückenwind für das laufende Geschäftsjahr, das wir nach dem derzeitigem Stand äußerst erfolgreich abschließen werden", so Frank Wagner, Geschäftsführender Gesellschafter von BIRCO. "Im Juli 2010 werden wir den Rekordumsatz in der Firmengeschichte erreichen."
Weitere Informationen zu BIRCOmassiv können per E-Mail an Birco angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Neue Retentionsrinne BIRCOmax-i zeigt Größe und nutzt neue Bauform (9.6.2018)
- Xtra - ein neues Label im Bereich Regenmanagement von Birco (8.6.2018)
- Bei Birco tritt die vierte Generation in die Geschäftsführung ein (4.3.2018)
- Top und Flop bei WHG-normierten Schlitzrinnen (24.5.2011)
- KLB GALA: Neue Produktsparte bei KLB (19.9.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- ACO Freestyle: Linienentwässerung als selbst entworfene Unikate (17.9.2010)
- Neu: Schlitzrahmenentwässerung mit integrierter LED-Beleuchtung (17.9.2010)
- Praxishandbuch für individuelle Produktlösungen von Kessel (31.8.2010)
- Neuer Gesamtprospekt für die kommunale Abwassertechnik von Jung Pumpen (14.8.2010)
- Neue Erco-Broschüre "Beleuchtung mit LED" für Architekten und Planer (10.8.2010)
- licht.wissen 17 erklärt die LED und ihre vielen Einsatzmöglichkeiten (10.8.2010)
- Neue designorientierte Kastenrinne von Gutjahr (3.7.2010)
- "Stadtmarketing mit Licht" auf 40 Seiten (5.6.2010)
- Neue Längsstab-, Querstab- und OvalGrip Abdeckroste von Anrin (7.8.2009)
- Schlitzrinne aus Guss für anspruchsvolle Architektur (7.8.2009)
- Leichte Straßenabläufe aus Kunststoff mit Rattenschutzklappe (15.7.2008)
- RAL-Gütezeichen Entwässerungsrinnen-Systeme (5.2.2008)
- BIRCO stellt radiale Entwässerungsrinne für beliebige Radien vor (18.9.2006)
- ACO DRAIN Lichtpunkt und Lichtlinie erweitert (11.9.2006)
- "unsichtbare" Linienentwässerung mit Schlitzaufsätzen von BIRCO (3.7.2002)
siehe zudem:
- Entwässerungrinnen, Außenbeleuchtung, Landschaftsbau und Regenwasser-Nutzung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Tiefbau, Sanitärinstallation, Abwassertechnik, Regenwassernutzung bei Amazon