Nichtbrennbare, hygienische Oberflächen mit Faserzementtafeln
(1.3.2011; BAU-Bericht) Auf der BAU haben die Eternit AG und die Duplex GmbH neue nichtbrennbare Varianten des modularen Wandverkleidungssystems Duplex mit Faserzementtafeln präsentiert. Zum einen kann die zementgebundene Trockenbauplatte Hydropanel nun auch keramikbeschichtet werden; zum anderen kommt die durchgefärbte Faserzementtafel Natura mit ihrer charakteristischen Materialstruktur zum Einsatz. Beide neuen Varianten bieten im Gesamtverbund eine Klassifizierung des Brandverhaltens A2-s1, d0. Optimiert wurde außerdem das Montagesystem: Ein Agraffen-Einhängesystem löst das alte Klicksystem ab und verspricht neben dauerhaften, geschlossenen Fugen eine effizientere Montage und höhere Stabilität bei großen Formaten.
Für nichtbrennbare Wandverkleidungen, Vorsatzschalen, Vollwände und Funktionsmöbel mit besonders schlagfesten und hygienisch sicheren Oberflächen wurde das modulare Wandverkleidungssystem Duplex mit Faserzementtafeln entwickelt. Duplex kommt insbesondere in Fluren und Räumen mit besonderen Anforderungen an Hygiene, Strapazierfähigkeit und Brandschutz zum Einsatz, beispielsweise in Krankenhäusern, Altenpflegeheimen, Hotels, Schulen und im Ausstellungsbau. Durch ein spezielles Aufhängeprofil bildet das System für die reversiblen Wandpaneele eine bewegliche Führung, so dass Bewegungen der Wand an Ecken und Türanschlüssen aufgefangen und Dehnfugen weitgehend überflüssig werden. Es verspricht dauerhafte, geschlossene Fugen und erfüllt je nach Ausführung die Feuerwiderstandsklassen EI 30 oder EI 60. In Verbindung mit den HPL- bzw. keramikbeschichteten Hydropanelplatten "Impact Laminate" und "Impact Ceramic" oder den Eternit Faserzementtafeln Natura "Impact Fullcolor" bietet das Wandsystem eine große Bandbreite an Farben und Oberflächenstrukturen (siehe auch Bild rechts oben).
Neues Agraffen-Einhängesystem
Das neue Montagesystem ermöglicht eine effiziente Montage der Wandelemente: Über Agraffen werden die Modulpaneele in die durchlaufende Unterkonstruktion eingehängt und mit Nut und Feder verbunden. Das neue Agraffen-Einhängesystem verspricht eine hohe Gesamtstabilität sowie robuste Kanten und ermöglicht die Einmannmontage raumhoher Paneele.
Impact Laminate mit Hydropanel
Die Systemvariante Impact Laminate mit der zementgebundenen Trockenbauplatte Hydropanel von Eternit als Trägerplatte bietet mit über 50 Standardfarben eine große Farbvielfalt für die Wandgestaltung. Dabei wird die nichtbrennbare, schlagfeste, schimmel- und fäulnisresistente Ausbauplatte beidseitig mit einem 0,8mm dicken HPL-Schichtstoff beklebt und verpresst. Die beschichteten Platten mit einer Stärke von neun oder zwölf Millimetern und einer maximalen Größe von 2.900 x 1.200 Millimetern gelten als mechanisch hoch belastbar, wasserundurchlässig sowie widerstandsfähig gegen lebende Organismen und chemische Stoffe. Zudem weisen sie eine besonders glatte, abriebfeste und UV-stabile Oberfläche auf. Aufgrund der HPL-Beschichtung erreicht die Platte im Verbund die Baustoffklasse B1 (schwer entflammbar).
Impact Ceramic mit Hydropanel
Anders die neue Variante Impact Ceramic: Hier wird die nach AgBB Prüfung gesundheitlich unbedenkliche Trägerplatte Hydropanel auf der Sichtseite mit einer hauchdünnen stoßfesten keramischen Beschichtung versehen. Impact Ceramic besitzt im Verbund die Klassifizierung des Brandverhaltens A2-s1, d0 und eignet sich daher für alle Anwendungen mit besonders hohen Brandschutzauflagen. Das Programm ist in nahezu allen Farben des RAL- oder NCS-Farbsystems und in einer maximalen Größe von 2.900 x 1.200 Millimetern erhältlich.
Impact Fullcolor mit Natura Pro
Das Impact Fullcolor Programm setzt auf den charakteristischen Werkstoff Faserzement als gestalterisches Element: Die durchgefärbten Faserzementtafeln Natura Pro kommen hier nicht nur als Trägerplatte, sondern als sichtbare Oberfläche zum Einsatz. Zur Auswahl stehen 13 farbige Lasuren, die die Struktur des Faserzements durchscheinen lassen. Impact Fullcolor besitzt eine UV-gehärtete Oberfläche und die Klassifizierung des Brandverhaltens A2-s1, d0. Die Modulplatten sind zwölf Millimeter dick und maximal 2.900 x 1.200 Millimeter groß.
Vorteile des modularen Wandverkleidungssystems
Das modulare Wandverkleidungssystem Duplex mit Impact sieht sich
höchster Oberflächenqualität und Langlebigkeit ohne Risse, Scherspannungen und
Materialermüdung verpflichtet. Verschiedene Zertifikate belegen Spitzenwerte
beim
Weitere
Informationen zu Duplex Impact können per
E-Mail an Duplex
und zu Hydropanel sowie Natura Pro per
E-Mail an Eternit
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Duplex GmbH
- Eternit Aktiengesellschaft
- Innenarchitektur mit Faserzement oder "Die Kunst der Fuge" (22.11.2007)
- Equitone – Eternits neue Marke für die Fassade (28.5.2013)
- Neu: Powerpanel H₂O jetzt mit Trockenbau-Kante (11.2.2013)
- Hydrophobierte Gipsplatte „Glasroc H“ neu von Rigips für den Ausbau von Feuchträumen (11.2.2013)
- Neue graphitschwarze „Equitone Tectiva“-Faserzementtafel mit geschliffener Oberfläche (5.2.2013)
- Neue Verlegebilder von Eternit für eine kleinformatige Dach- und Fassadengestaltung (5.2.2013)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Vergleichende Studie zu Stärken des Trockenbaus (28.2.2011)
- Neue Gipsfaserplatte von Rigips mit Luftreinigungseffekt (21.10.2010)
- Thermopal veröffentlicht Brandschutzbroschüre mit Lexikon (28.9.2010)
- (Vermeintlicher) Rost als Gestaltungselement für den Innenausbau (19.8.2010)
- 3 FNR-Broschüren: Wände, Böden, Decken aus nachwachsenden Rohstoffen (23.6.2010)
- Großformatige Rigiton-Akustikplatte mit hexagonalem Lochdesign (19.5.2010)
- Anforderungen an Reinräume und Reinraumböden (17.5.2010)
- Ganz konsequent: AntiSchimmelsystem von Baumit vorgestellt (7.4.2010)
- Fotofassade: Fassaden vollflächig mit Digitalbildern schmücken (6.4.2010)
- Welche Farbe hat "utopisch" und wie bunt ist "kulturlos"? (23.3.2010)
- Classen bringt Laminat an Wand und Decke (3.2.2010)
- Emsland Paneel: Zusammenarbeit mit Laminathersteller Alloc (3.2.2010)
- Ungewöhnliche Wandgestaltung mit Terrazzofliesen (3.11.2009)
- Floatstone: Verbundglas mit Natursteinschicht (3.11.2009)
- Brandschutz mit Designanspruch: Topan MDF black FR (12.10.2009)
- Hybirdwände - robuste Montagewände in Trockenbauweise (25.4.2008)
- Rammschutz 'Laminam' oberflächenbündig in Rigips-Wänden (22.5.2007)
- LAMINAM: härter als Granit, leichter als Aluminium, wie Glas bearbeitbar (31.1.2005)
siehe zudem:
- Wandverkleidung, Sichtbeton und Innenausbau bei Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Fliesen, Bodenbeläge und Johannes Itten bei Amazon