Neue Verlegebilder von Eternit für eine kleinformatige Dach- und Fassadengestaltung
(5.2.2013; BAU 2013-Bericht) Mit Linum, Novum, Mosaik und Plenum präsentierte die Eternit AG zur BAU 2013 vier neue Deckungsbilder für die kleinformatige Dach- und Fassadengestaltung: vom mauerwerksähnlichen Erscheinungsbild über eiÂne geradlinige Optik mit vertikaler Fuge bis hin zum individuelÂlen Auftritt mit gedrehten Formaten und lebendigem FlächenÂbild.
Linum für Dach und Fassade
Das neue Eternit Deckungsbild Linum erzeugt mit 60x32 cm
großen Platten - die wie Mauerwerk im halben Verband verlegt
werden - ein vergleichsweise flächiges, geschlossenes
ErscheiÂnungsbild und betont dabei besonders die Horizontale (Bild
rechts). In
moderner Doppeldeckung verlegt gilt die LinumdeÂckung als äußerst
sicher. Die Verlegung erfolgt auf Holz-
Geradliniges Novum
Die Vielseitigkeit der 60x32 cm großen Fassadenplatte zeigt sich auch im neuen EterÂnit Deckungsbild Novum. Die neue Form der Doppeldeckung wird auf senkrechter HolzÂlattung nicht sichtbar befestigt, und macht besonders geradlinige Fassaden mit vertiÂkal durchgehender Fuge möglich (nächstes Bild). Diese kann zwischen 5 und 15 mm variieren und erzeugt im Zusammenspiel mit den feinen horizontalen Linien eine eleÂgante Optik.
Mosaik mit System
Eine ganz eigene Dynamik erhalten kleinformatige FaserzeÂmentfassaden mit dem neuen Deckungsbild Mosaik (Bild rechts). Charakteristisch für die Mosaikdeckung mit 40x20 cm großen Platten ist der Wechsel von paarweise angeordneten, stehenden und liegenden Formaten. Durch die Kombination von drei oder mehr aufeinander abgestimmten Fassadenfarben lasÂsen sich großflächige Wandbilder gestalten. Zusätzlich ist es möglich, 40x40 cm große Platten als horizontale oder vertikale Gebinde und als einzelne Platten einzuarbeiten. Die Verlegung der Mosaik-Deckung erfolgt vorzugsweise auf Schalung.
Plenum mit Tiefe
Auch das neue Eternit Deckungsbild Plenum lebt von der inteÂressanten Linienführung der 20x40 cm großen Fassadenplatten (Bild rechts). Senkrecht, mit variierender Überdeckung verlegt erzeugt Plenum ein lebendiges Fassadenbild mit besonderer Tiefe. Basis für die Verlegung ist eine herkömmliche DoppelÂdeckung, bei der jede zweite Fassadenplatte um das Maß der halben Gebindehöhe versetzt wird. Befestigt wird Plenum nicht sichtbar auf horizontaler Lattung oder Vollschalung.
Renaissance des Kleinformats
Kleinformatige Platten aus Faserzement zählen zu den KlassiÂkern der Fassadenmaterialien und erleben seit geraumer Zeit eine bemerkenswerte Renaissance. Die charakteristische schuppige Deckung eröffnet zahlreiche gestalterische MöglichÂkeiten mit mehr als einhundert Variationen aus Formen, Farben und Formaten. Neben modernen Ein- und Mehrfamilienhäusern belegen neue Bürobauten, Kindertagesstätten und DachaufÂstockungen die Aktualität dieser universellen FassadenbekleiÂdung von Eternit - siehe auch Buchvorstellung „Fassaden mit Faserzement“ zur Renaissance kleinformatiger Faserzementplatten vom 4.2.2011.
Die Dach- und Fassadenplatten aus Faserzement sind feuchtigkeitsregulierend, nichtÂbrennbar nach DIN EN 13501-1, sowie frost- und witterungsbeständig. Durch ihre hoÂhe Alterungsbeständigkeit, die vergleichbar ist mit der von Beton, entsteht eine dauÂerhafte, wartungsarme Gebäudehülle. Die Eternit AG besitzt für ihre kleinformatigen Platten wie für die gesamte Produktpalette aus eigener Herstellung eine Umwelt-ProÂduktdeklaration nach ISO 14025 vom Institut für Bauen und Umwelt. In dieser DeklaÂration sind alle Werte des gesamten Lebenszyklus offengelegt: von der RohstoffgeÂwinnung über Energieeinsatz, Herstellung, Transport bis zu Entsorgung bzw. RecycÂling.
Zu den vier neuen Deckungsbildern stehen Flyer als
Verlegeanleitung zur VerfüÂgung. Außerdem können eine ausführliche
technische Dokumentation zu Planung und Anwendung von Eternit
Dach- und Fassadenplatten sowie Farbkarten und kosÂtenlose
Produktmuster per
E-Mail an Eternit
kostenlos angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Equitone – Eternits neue Marke für die Fassade (28.5.2013)
- Knauf Aquapanel vergrößert das Team der Architektenberater und Objektmanager (5.5.2013)
- Eternit Systemdach Equitone ermöglicht großformatige Gebäudehüllen aus einem Guss (15.3.2013)
- Rockpanel-Fassadentafeln ab März 2013 in nichtbrennbarer A2 Qualität „FS-Xtra“ (5.2.2013)
- heritage-selekta - neues Werzalit-Fassadenprofil erleichtert die Montage (5.2.2013)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Dreidimensionale Wandgestaltung mit Schieferriemchen für innen und außen (5.2.2013)
- Bungalow-Transformation mit Stonepanel und Cortenstahl (30.6.2012)
- Neue Eternit-Faserzementtafel: durchgefärbt, geschliffen, unbeschichtet, changierend (14.2.2012)
- Nichtbrennbare, hygienische Oberflächen mit Faserzementtafeln (1.3.2011)
- Emsland Paneel: Zusammenarbeit mit Laminathersteller Alloc (3.2.2010)
- Stonepanel: Handverlesenes Natursteinmauersystem (2.11.2009)
- Kunststeinwände in natürlicher Optik für Innen und Außen (9.4.2009)
- Schieferfassaden: Geradlinig und cool (8.12.2008)
- Natursteinfassaden vorgehängt oder im Wärmedämmverbund (3.11.2008)
siehe zudem:
- Fassadenverkleidung und Dachdeckung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Glas und Fassade bei Baubuch / Amazon.de