Handverlesenes Naturstein-Fassadensystem für außen und innen
(2.11.2009) Rathscheck Schiefer hat den Vertrieb von Stonepanel, einem hochwertigen Naturstein-Fassadensystem, angekündigt. Einzelne Stonepanels sind ...
- etwa 60 cm lang,
- je nach Steinsorte 15 bis 20 cm hoch,
- rund 6 cm dick und
- absolut frostbeständig.
Die Natursteine sind in einem Zementmörtel-Bett eingelassen und so gekonnt von Hand zusammengestellt, dass ein ästhetisches und professionelles Natursteinmauerbild entsteht. Die Natursteinplättchen werden in vier Steinarten angeboten.
Die Farben der Natur
Das Paneel Orientgold (Bild) ist von warmen Tönen eines gelben Quarzits geprägt. Das Paneel Multicolor (Bild) basiert auf der lebhaften Optik rustikaler rötlicher Schiefer. Blaugrau (Bild) heißen Schieferpaneele aus kräftig dunklen Schiefern und Nordicgrau (Bild) sind Sandsteinpaneele in lichtgrauer Optik. Die ausgewählten warmen, farbenfrohen Natursteinarten sollen die Liebhaber mediterraner Architektur ansprechen. Die grauen und blaugrauen Natursteine eigenen sich dagegen eher für dezentere, farbig zurückhaltenden Natursteinkompositionen.
Massive Qualität
Die Natursteine sind in der Zementmatrix des verzahnten Werksteines so verbaut, dass die Übergänge von Paneel zu Paneel nicht wahrnehmbar sind. Die Paneele verarbeitet das Handwerk im so genannten "Buttering-Floating-Verfahren" nach DIN 18299. Dabei werden die Wandfläche und die Paneel-Rückseite ca. 6 bis 8 mm dick mit Klebemörtel beschichtet und die Paneele vollflächig in das so entstehende Klebemörtelbett eingebettet. Oberhalb von zwei Metern Höhe wird zusätzlich zur Vermörtelung eine mechanische Befestigung empfohlen. Zu diesem Zweck besitzen die entsprechenden Paneele eine Edelstahl-Halteschlaufe.
Außen hart im nehmen
Entscheidendes Merkmal der Stonepanels ist ihre Frostbeständigkeit. Selbst exponierte Lagen im Außenbereich sollen realisierbar sein. Einsatzbereiche sind Gartenmauern (Bild), Schornstein- oder Wandbekleidungen jeglicher Art an Giebeln, Erkern oder Sockeln. Der Einsatz auf dämmenden Mauerwerken wie Porenziegel oder Porenbeton erscheint dabei besonders wirtschaftlich, weil hierbei der übliche Putz ersatzlos eingespart werden kann. Mit Stonepanel lassen sich auf diese Art im Bereich monolithischer Mauerwerke reizvolle Wandgestaltungen realisieren. Rathscheck Schiefer liefert hierfür auch verschiedene Eckelemente und Zubehörsteine.
Innen stark prägend
Bauteile, die extremen Wetterbedingungen widerstehen können, lassen sich selbstverständlich auch innen verbauen. Ob eine stimmungsvolle Terrassenbekleidung, eine Kaminblende oder gar eine ganze Natursteinwand im Salon (Bild), stets ist mit Stonepanel eine reizvolle und abwechslungsreiche Wandgestaltung möglich:
Kein Stein gleicht dem anderen und jede Natursteinwand ist ein Original. Mit Stonepanel entstehen unverwechselbare und charakterstarke Räumlichkeiten.
Weitere Informationen zu Stonepanel können per E-Mail an Rathscheck Schiefer angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Zur Erinnerung: Das Potential von Kalksandstein als Sichtmauerwerk ... insbesondere in Innenräumen (11.7.2017)
- Leitfaden zur Neuverfugung von Natursteinmauerwerk (21.9.2015)
- Rathscheck verzichtet ganz auf Schieferromantik beim eigenen Büro- und Schulungsgebäude (11.12.2013)
- Rathscheck Schiefer erweitert mit Fliesen und Platten sein Geschäftsfeld (7.11.2013)
- Neue Verlegebilder von Eternit für eine kleinformatige Dach- und Fassadengestaltung (5.2.2013)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Floatstone: Verbundglas mit Natursteinschicht (3.11.2009)
- Weltweit größte Natursteinsammlung online (12.7.2009)
- Felsenhaus im Schiefermantel mit Weitblick (7.5.2009)
- Buchvorstellung: Mauern - Elemente der Garten- und Landschaftsarchitektur (16.4.2009)
- Kunststeinwände in natürlicher Optik für Innen und Außen (9.4.2009)
- Doppelsieg beim Deutschen Naturstein-Preis 2009 (5.4.2009)
- Dokumentation "Deutscher Fassadenpreis 2009 für VHF" (1.2.2009)
- Feinsteinzeug-Fliesen in Schiefer-Optik (28.1.2009)
- Schieferfassaden: Geradlinig und cool (8.12.2008)
- Natursteinfassaden vorgehängt oder im Wärmedämmverbund (3.11.2008)
- Deutscher Fassadenpreis 2009 für VHF entschieden (2.11.2008)
- Schnelltest für Mikroorganismen und Fassaden (27.9.2008)
- Skulpturales Fassadendesign mit Klinkern oder Verblendern (27.9.2008)
- Fritz-Höger-Preis 2008 für Backsteinarchitektur entschieden (14.9.2008)
- Schiefermonolith setzt Dorf-Akzent (9.9.2008)
- Außenwände mit Metallunterkonstruktion auf 16 Seiten (9.9.2008)
- Natursteinleichtbauplatten verkleiden Club-Restaurant der BMW-Welt (17.7.2008)
- Neue Dämmplatte für zweischaliges Mauerwerk (11.7.2008)
- 100 Jahre Travertin von Traco (2.5.2008)
- Brick Award 08 verliehen (13.4.2008)
- Schiefermix in rot und schwarz (20.3.2008)
- Verlegung verfärbungsempfindlicher Natursteine (8.2.2008)
- Naturstein-Architektur und -Interieurs, die Begehrlichkeiten wecken (28.8.2007)
- Deutscher Naturstein-Preis 2007 (19.6.2007)
- Die Schönheit von transluzentem Naturstein (6.9.2005)
- Deutscher Naturstein-Preis 2005 (25.3.2005)
siehe zudem:
- Außenwandbekleidung, Klinker, Naturstein, Fliesen, Wandverkleidung, WDVS und Mörtel auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Dach und Fassade bei Baubuch / Amazon.de