Leitfaden zur Neuverfugung von Natursteinmauerwerk
(21.9.2015) Viele Schäden an der Oberfläche von Natursteinmauerwerk sind alters- und nutzungsbedingt - oder haben sich durch ungeeignete Mörtel bzw. stümperhafte Verarbeitung ergeben. Die diesem Buch zugrunde liegende Untersuchung hatte deshalb das Ziel, einen Leitfaden für die Neuverfugung von Natursteinmauerwerk zu entwickeln.
Anhand mehrerer Objektuntersuchungen wurden die Zustände von Mauerwerken aufgenommen und allgemeine Anforderungen für die Sanierung abgeleitet. Unterschiedliche Stein- und Mörteleigenschaften wurden erfasst und hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit unter realen Bedingungen bewertet.
An einer Auswahl von historischen Objekten sind zudem einzelne Schritte des Leitfadens erprobt worden. Als Ergebnis ist eine praxisnahe und herstellerunabhängige Handlungsanweisung für Bauherren, Planer und Handwerker entstanden.
Die bibliographischen Angaben zum Buch:
- Leitfaden für die Planung und Ausführung von Neuverfugungen an Natursteinmauerwerk
- von Heike Dreuse, Hans-Werner Zier, Gabriele Grassegger-Schön
- Bauforschung für die Praxis Band 114
- 2015, 103 Seiten, zahlr. Abbildungen und Tabellen, Kartoniert
- ISBN 978-3-8167-9515-5
- erhältlich u.a. bei Amazon
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Tagungsband zur Stuttgarter Fachtagung „Natursteinsanierung“ 2017 (17.10.2017)
- Neues Abdichtungssystem von Tremco Illbruck zur Abdichtung von Fassadenfugen (3.8.2017)
- Auf 168 Seiten: Schäden an Außenwandfugen im Beton- und Mauerwerksbau (12.12.2015)
- Wenn niederländische Architekten stimulierenden Klinkerbau zu einem „Besten Gebäude 2015“ küren (11.12.2015)
- Das kann (fast) nur Klinker: Fassade und Pausenhof in einem Guss (21.9.2015)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Fachinfo zur DIN 18540 - Abdichten von Außenwandfugen mit Fugendichtstoffen (21.9.2015)
- Tagungsband zur 20. Fachtagung Natursteinsanierung Stuttgart 2014 (16.6.2014)
- Statische Beurteilung historischer Tragwerke - Band 1: Mauerwerkskonstruktionen (26.10.2013)
- Tagungsband: Ingenieurbauwerke aus Natursteinmauerwerk (27.11.2012)
- Jasto Bruchstein-Mauersystem: zwei Breiten, zwei Ausführungen, acht Farben (3.8.2012)
- Stonepanel: Handverlesenes Natursteinmauersystem (2.11.2009)
siehe zudem:
- Denkmalpflege, Mörtel, mehrschaliges Mauerwerk und Sanieren, Restaurieren, Modernisieren (SanReMo) auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Farbgestaltung, Farben, Fassade bei Baubuch / Amazon.de