Weltweit größte Natursteinsammlung online
(12.7.2009) Auf ihrer Homepage präsentiert die Fachzeitschrift Naturstein die wohl größte Natursteinsammlung der Welt: natursteinonline.com > Steinsuche > allgemeine Suche. Das Angebot richtet sich sowohl an Fachleute als auch an Verbraucher und kann kostenlos genutzt werden.

Die Naturstein-Datenbank mit Angaben und Abbildungen zu mehr als 4.500 Natursteinen basiert auf dem Bestand des Deutschen Natursteinarchivs (DNSA) in Wunsiedel. Die Einrichtung erfasst und archiviert alle im deutschsprachigen Raum jemals in der Architektur oder für Skulpturen verwendeten Natursteine und alle Naturwerksteine, die weltweit gefördert und angeboten werden. Neue Gesteine werden regelmäßig auch in die Online-Datenbank aufgenommen. Dadurch ist das Archiv nah am Markt und immer up to date.
Einmalig ist der Umfang an Fachinformationen. Zu jeder Gesteinssorte in der Datenbank sind mindestens hinterlegt (siehe auch Screenshot) ...
- der Abbauort,
- die technischen Daten,
- die wirtschaftliche Bedeutung sowie
- Farben,
- Handelsnamen und
- Angaben zum Anwendungsbereich.
Umfangreiche Suchfunktionen ermöglichen zielgerichtete Abfragen. So kann man beispielsweise nach einem frost- und säurebeständigen grauen Granit aus Deutschland suchen, der poliert ist und als Bodenbelag verwendet werden kann.
In der Datenbank finden Internetnutzer auch Informationen zu Anbietern und Herstellern. Das ermöglicht eine bequeme Kontaktaufnahme - per E-Mail, Web- Formular, Telefon oder Fax.
Ein
Naturstein-Probeheft kann per
E-Mail an Naturstein Vertriebsservice angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Bungalow-Transformation mit Stonepanel und Cortenstahl (30.6.2012)
- iPhone App mit mobilen Infos über Natursteinklassiker (13.11.2011)
- Neues Befestigungssystem für vorgehängte hinterlüftete Fassaden von BWM (12.8.2011)
- Abschlussbericht von der Stone+tec 2011 (26.6.2011)
- Deutscher Naturstein-Preis 2011 – erstmals europaweit ausgeschrieben (24.10.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Felsenhaus im Schiefermantel mit Weitblick (7.5.2009)
- Europäische Zulassung für Hinterschnittanker KH von KEIL (7.5.2009)
- Kunststeinwände in natürlicher Optik für Innen und Außen (9.4.2009)
- Doppelsieg beim Deutschen Naturstein-Preis 2009 (5.4.2009)
- Dokumentation 'Deutscher Fassadenpreis 2009 für VHF' (1.2.2009)
- Feinsteinzeug-Fliesen in Schiefer-Optik (28.1.2009)
- Schieferfassaden: Geradlinig und cool (8.12.2008)
- Natursteinfassaden vorgehängt oder im Wärmedämmverbund (3.11.2008)
- Schiefer - als ökologischer Boden im Trend (27.10.2008)
- Schiefermonolith setzt Dorf-Akzent (9.9.2008)
- Natursteinleichtbauplatten verkleiden Club-Restaurant der BMW-Welt (17.7.2008)
- Naturstein-Ordner von Gutjahr, DNV, Lithofin, RMC und Mapei (27.6.2008)
- Codex - Fliesenfugen bekennen Farbe (25.6.2008)
- 100 Jahre Travertin von Traco (2.5.2008)
- Verlegung verfärbungsempfindlicher Natursteine (8.2.2008)
- Wandgestaltung mit u.a. biegsamem Schiefer, Rindentuch, Lederoptik (29.8.2007)
- Naturstein-Architektur und -Interieurs, die Begehrlichkeiten wecken (28.8.2007)
- Deutscher Naturstein-Preis 2007 (19.6.2007)
- Die Schönheit von transluzentem Naturstein (6.9.2005)
- Deutscher Naturstein-Preis 2005 (25.3.2005)
siehe zudem:
- Außenwandbekleidung, Natursteinboden, Treppe, Wandverkleidung, Fensterbank, Küchen und Innenausbau auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Dach und Fassade bei Baubuch / Amazon.de