Aluminium-Kunststoff-Fenster von Kneer ab sofort mit festen Eckverbindungen
(28.3.2012, fensterbau/frontale-Bericht) Kneer-Südfenster stattet ab sofort alle Aluminium-Kunststoff-Fenstersysteme mit einer Aluminium-Vorsatzschale aus, deren Ecken entweder geschweißt oder gesteckt sind. Das verbessert nicht nur die Stabilität des Fensters sondern optimiert auch die Optik. Zudem ist die neue Aluminiumschale von Vorteil, wenn in einem Gebäude unterschiedliche Rahmenmaterialien eingesetzt werden müssen und eine durchgängige Optik gewünscht ist; so gibt es beispielsweise passend zu den Fenstern großflächige und energieeffiziente Hebe-Schiebe-Türen mit der gleichen Aluminium-Vorsatzschale.
Die neue Außenschale erhöht die Witterungsbeständigkeit, ist wartungsarm, pflegeleicht und eröffnet uneingeschränkten farblichen Gestaltungsspielraum - die gesamte RAL-Farbpalette sowie Effektfarbtöne stehen zur Auswahl. Eine hochwertige Pulverbeschichtung sorgt für Langlebigkeit und Farbechtheit. Das von Kneer-Südfenster verwendete Marken-Kunststoff-Profil bietet Formstabilität, hohe Wärmedämmung und erfordert einen geringen Pflege- und Wartungsaufwand.
Passivhaus-zertifiziert und wohngesund
Für das Aluminium-Kunststoff-Fenster in der Version AKF 714 S-WDP
und für das Kunststoff-Fenster KF 714 S-WDP - beide aus Rehaus
vollarmierten Hightech-Werkstoff Rau-Fipro - kann Kneer-Südfenster
jetzt das Passivhaus-Zertifikat nach Dr. Feist anbieten. Darüber
hinaus eignen sich die Aluminium-Kunststoff-Fenster von Kneer-
Weitere
Informationen zu Aluminium-Kunststoff-Fenstern sowie Passivhaus-Fenstern können per
E-Mail an Kneer-Südfenster angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Aluvorsatzschale neu für Salamanders bluEvolution 82-Kunststofffenster-System (8.4.2014)
- Schüco AutomotiveFinish 2.0: Metallicfarbtöne für Kunststoffsysteme (8.4.2014)
- Wie pulverbeschichtetes Aluminium: Neue Hornschuch-Folie für Fenster, Türen, Tore (8.4.2014)
- Holz-Alu-Architektenfenster von Gutmann mit bis zum Glas verdeckt liegendem Flügel (20.6.2013)
- Puristisch: Rahmenlos wirkendes Fensterdesign aus der Holz-Alu-Liga (7.2.2013)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Schüco überträgt Autolack-Oberflächen auf Kunststoff-Systeme (28.3.2012)
- „I-tec“-Fenster: Verdeckte Verriegelung, integrierte Lüftung, energieautarke Beschattung (28.3.2012)
- Rehau verlegt dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung vollständig ins Fenster (28.3.2012)
- HX 95: Neues kantiges Fenstersystem von Hoco für dicke Glaspakete (27.3.2012)
- Konventionell aufgebautes Eforte-Fenster erhält ift-Zertifizierung für Passivhaustauglichkeit (27.3.2012)
- Neues Wintergartensystem von Finstral kombiniert Kunststoff, Stahl und Aluminium (15.12.2011)
- Europas erstes Passiv-Hotel mit Salamander-Fenstern (14.12.2011)
- Neue Aluminium-Vorsatzschale für das Profilsystem Eforte von Inoutic (27.5.2011)
siehe zudem:
- Aluminium-Kunststoff-Fenster auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fenster, Fensterglas, Sonnenschutz, Glasarchitektur, Energieausweis, EnEV bei Amazon