30% leichter: Relaunch der Zementbauplatte Aquapanel Cement Board Indoor
(16.11.2015) Knauf Aquapanel hat das Aquapanel Cement Board Indoor weiterentwickelt; es ist nun 30% leichter und kann mit 11 kg/m² in der Gewichtsklasse gipsbasierter BauÂplatten mitmischen - nicht nur auf der Baustelle, sondern auch auf dem Weg dorthin: Geringeres Gewicht heißt auch reduzierte Transportkosten pro Quadratmeter und somit niedrigere EmisÂsionen, wodurch sich die Nachhaltigkeit eiÂnes Objektes erhöht.
Neue Verarbeitungsmöglichkeiten
Die Gewichtsreduzierung lässt einen schnelleren Einbau und eine einfachere Handhabung vor Ort erwarten - zumal die neue Zementbauplatte nun auch einfacher geritzt und gebrochen werden kann als bisher. Überdies lässt sich der Biegeradius von ≥ 1 m ab sofort mit der ganzen Bauplatte realisieren, ohne StreifenÂschnitt. Ferner gibt es nun eine Wahl bei der Fugenbehandlung: Kleben oder SpachÂteln.
Unangetastet bleiben die systemischen Eigenschaften der Aquapanel Cement Board Indoor, die sie für Nass- und Feuchträume empfehlen - wie z.B. für Duschbereiche, Saunen, Schwimmbäder und Großküchen: Sie ist weiterhin ...
- zu 100 Prozent wasserbeständig,
- bei Wasserkontakt maßhaltig,
- schimmelresistent sowie
- anorganisch und nicht brennbar (Baustoffklasse A1).
Gespachtelte Ausführungen sind von Q1 bis Q4 möglich. Einlagig beplankt, bei einem Standard-Achsabstand von 62,5 cm, eignet sich die zementgebundene Bauplatte auch als Fliesenuntergrund und ist dabei robust hinsichtlich Belastungen durch chlorÂreiche Luft oder professionelle Reinigungsmittel.
Weitere Informationen zur
Aquapanel Cement Board Indoor können per
E-Mail an Knauf Aquapanel angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Ertüchtigung eines Regionalbahnhofs - erstmals mit Aquapanel Cement Boards (7.5.2021)
- Cementex: Neue Faserzementplatte von Siniat für innen sowie witterungsgeschützte Außenbereiche (28.8.2020)
- Siniats Nassraumplatte LaHydro für die neuen Beanspruchungsklassen W1-I bis W3-I zugelassen (25.1.2018)
- Online: Materialrechner für Wandkonstruktionen mit der Nassraumplatte Powerpanel H₂O (25.1.2018)
- Mit Korrosionsschutz bis C5+ wird im Trockenbau (fast) alles möglich (11.8.2017)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Schallschutzordner mit dem ganzen Knauf-Know-how (16.11.2015)
- Rigips Aquaroc: Neue wasserresistente zementgebundene Bauplatte für Nassräume (16.2.2015)
- Schallschutzplatte „Die Blaue“ von Rigips nun auch in einer imprägnierten Version (16.2.2015)
- Fermacell Powerpanel H2O für Außenanwendungen zugelassen (1.3.2014)
- Neu: Powerpanel Hâ‚‚O jetzt mit Trockenbau-Kante (11.2.2013)
siehe zudem:
- Trockenbau im Innenausbau-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Innenausbau bei Amazon