Cementex: Neue Faserzementplatte von Siniat für innen sowie witterungsgeschützte Außenbereiche
(28.8.2020) Die nicht brennbare Faserzementplatte Cementex wurde mit ihrer hohen Feuchtebeständigkeit und Stoßfestigkeit für robuste Wand- und Deckenkonstruktionen, hochwertige Oberflächen und eine schnelle Verarbeitung konzipiert. Als Mehrzweckplatte reicht ihr Einsatzspektrum von Wohnräumen und Büros, über Küchen und Bäder, bis hin zu öffentlichen Bauten wie Flughäfen, Schulen und Sporthallen.
Leichtbauwände und -decken aus Gipsplatten stoßen in manchen Feucht- und Nassräumen oder bei besonders hoher Beanspruchung der Oberflächen systembedingt an ihre Grenzen. Hier können Beplankungen mit zementgebundenen Platten eine Alternative sein, um auch in Schwimmbädern, öffentlichen Duschen, Sport- und Wellnessanlagen die Vorteile des Trockenbaus nutzen zu können.
Die Cementex besteht dazu aus einem Gemisch aus Portlandzement und Wasser sowie organischen Fasern, die in ähnlicher Form auch in der Papierindustrie verwendet werden. Diese Rezeptur macht die Platte unempfindlich hinsichtlich Nässe und Chemikalien - womit sie sich auch für abgehängte Decken im Innen- und nicht direkt bewitterten Außenbereich empfiehlt. Zudem behindert sie Schimmelbildung.
Die 12 mm starken und 2.000 x 1.250 mm großen Platten verfügen über eine abgeflachte Längskante, um leicht einen stufenlosen Übergang der Plattenstöße zu realisieren. Die glatte, gleichmäßige Oberfläche der Platten eignet sich zudem als Untergrund für die erhöhten und höchsten Anforderungen an gespachtelte Oberflächen (Q3 und Q4) - und zwar ohne Verklebung und vollflächiges Armierungsgewebe.
Weitere Informationen zu
Cementex können per
E-Mail an Siniat angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Siniat Wetterschutzplatten für Fassadekonstruktionen (1.2.2024)
- Neue streuperforierte Deckenplatte „Spreadline” von Lindner (25.1.2024)
- Lindner SE: QH Spring – ein Teilprojekt des Quartiers Heidestraße (6.12.2023)
- Wandsanierung gegen Schimmel: Innenausbau-Platte VeroBoard Rapid von Verotec (13.6.2023)
- 50 Jahre Fermacell-Gipsfaser-Platten (7.3.2022)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Rigips Glasroc X: Ergänzende Bauartgenehmigung für 2 Wassereinwirkungsklassen (27.8.2020)
- Außendeckensysteme von Rigips in Trockenbauweise (8.3.2019)
- Siniats Nassraumplatte LaHydro für die neuen Beanspruchungsklassen W1-I bis W3-I zugelassen (25.1.2018)
- Mit Korrosionsschutz bis C5+ wird im Trockenbau (fast) alles möglich (11.8.2017)
- 30% leichter: Relaunch der Zementbauplatte Aquapanel Cement Board Indoor (16.11.2015)
- Rigips Aquaroc: Neue wasserresistente zementgebundene Bauplatte für Nassräume (16.2.2015)
- Neu: Powerpanel H₂O jetzt mit Trockenbau-Kante (11.2.2013)
siehe zudem:
- Trockenbau im Innenausbau-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Innenausbau bei Baubuch / Amazon.de