Neuer wirtschaftlicher Rauchmelder für 80 Meter-Distanzen
(29.9.2016; Security-Bericht) Mit ILIA ECO hat Hekatron einen Rauchmelder aus dem Bereich Sonderbrandmeldetechnik vorgestellt, der sich für einfache Anwendungsfälle in Einkaufszentren oder große Hallen ohne Störgrößen - wie z.B. Reflexionen oder WandÂdurchbrüche - empfiehlt.
Das System besteht aus ...
- einer Basisstation mit Sender und Sensor,
- einem passenden Reflektor und
- einer Kontrolleinheit (siehe Bild unten rechts).
Der Abstand zwischen Sender und Reflektor darf bis zu 80 m betragen, die ÜberwaÂchungsbreite ist mit 15 m angegeben. Damit ergibt sich eine Überwachungsfläche von 1.200 m².
Der ILIA ECO projiziert mit zwei Sende-LEDs auf der gegenüberliegenden Wand einen überdurchschnittlich großen Infrarotlichtkegel. Dadurch sollten Vibrationen oder GeÂbäudeverspannungen problemlos toleriert und Fehlalarme vermieden werden. Durch den passiven Reflektor sollte sich zudem die Montage vergleichsweise einfach gestalÂten, denn die ganze Verdrahtung beschränkt sich auf eine Raumseite.
Die Kontrolleinheit (Bild rechts) dient zur beÂquemen und sicheren Programmierung, EinstelÂlung, Wartung und VdS-zugelassenen TestfunkÂtion für Alarmauslösung der Ilia-Melder vom BoÂden aus. Die Aufschaltung auf die BrandmelÂderzentrale Integral erfolgt dann analog zu den bekannten ILIA-Meldern.
Weitere Informationen zu
ILIA ECO könÂnen per
E-Mail an Hekatron angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- 230 V-Warnmelder von Ei Electronics modernisiert (20.1.2020)
- Neuer adressierbarer Ansaugrauchmelder Xtralis
VESDA-E VEA nun mit Zulassung nach EN 54-20 (29.6.2018) - Aviotec von Bosch erhält VdS-Anerkennung für videobasierte Branderkennung (5.12.2017)
- Titanus Fusion: Wagner erweitert Ansaugrauchmelder-Familie um einen Allrounder (29.9.2016)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Hekatron kündigt Vernetzung von Rauchmeldern via digitalSTROM an (29.9.2016)
- Neuer Mehrkriterienmelder ergänzt das neu aufgelegte 230V-Sortiment von Ei Electronics (29.9.2016)
- Aviotec: Videobasierte Branderkennung à la Bosch (1.6.2016)
- Hekatron-Rauchmelder fürs Objektgeschäft mit Inbetriebnahme- und Wartungsdaten in der Cloud (1.6.2016)
- Ansaugrauchmelder für die frühestmögliche, diskrete Detektion zur Schadensminimierung (29.9.2014)
- Neue Sonderbrandmeldetechnik von Hekatron (29.9.2014)
siehe zudem:
- Rauchmelder und technischer Brandschutz im Sicherheitstechnik-Magazin bei Baulinks
- Rauchmelder im Online-Shop