Abwicklung von Bauvorhaben auf 225 Seiten
(19.2.2018) Von den Grundstücksfragen über die Planung und Ausführung bis zur Abnahme - „Abwicklung von Bauvorhaben“ führt Architekten, Planer und Bauherren durch alle Planungsphasen sowie den gesamten Bauablauf und ermöglicht so eine rechtssichere Abwicklung und Umsetzung von Bauprojekten.
Der Wegweiser unterstützt vom ersten Entwurf bis zur Abnahme und
Abrechnung und vermittelt praxisnah bau- und planungsrechtliche Themen wie
Genehmigungsverfahren, Bauvertrag und Bauausführung, Kostenplanung usw.
Anhand eines konkreten Beispielprojektes mit Architektenvertrag,
Honorarabrechnung, vollständigen Planunterlagen inklusive Baubeschreibung,
Kostenschätzung und -berechnung sowie Ausschreibungsunterlagen erläutern die
Autoren chronologisch und anschaulich die zeitlichen, rechtlichen und
organisatorischen Abläufe. Die detaillierten Unterlagen des
Beispielprojektes dienen als Vorlage für eigene Projekte und stehen im
Anhang sowie als Online-
Die vorliegende 8. Auflage des Werkes wurde anhand der derzeit gültigen baurechtlichen und bautechnischen Regelwerke komplett aktualisiert und um ein Kapitel zum Thema BIM im Planungsprozess erweitert.
Die bibliographischen Angaben zum Buch:
- Abwicklung von Bauvorhaben
Von den Grundstücksfragen über Planung und Ausführung bis zur Abnahme - von Dipl.-Ing. Oliver Olzem und Dipl.-Ing. Joachim Hoffstadt.
- 8. Auflage 2018. Buch mit Download-Angebot. 17 x 24 cm. Gebunden.
- 225 Seiten mit 78 Abbildungen und 7 Tabellen.
- ISBN Buch: 978-3-481-03668-3
- erhältlich u.a. bei Amazon
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- VBI-Broschüre zum neuen Planungsvertragsrecht (7.1.2018)
- Neues Bauvertragsrecht, neue Vertragsmuster für Bauverträge von ZDB sowie Haus & Grund (3.1.2018)
- BKI-Kommentar mit Praxistipps zum neuen Architektenvertragsrecht (19.11.2017)
- 123erfasst: Sich gegen Regressansprüche rüsten mit einer exakten Dokumentation (10.11.2017)
- 5. Auflage von „Abnahme von Bauleistungen“ erscheint in zwei Bänden (29.10.2017)
- Baukonflikte verstehen und umgehen ... auf 278 Seiten (18.9.2017)
- ArchiFlop - Gescheiterte Visionen: Die spektakulärsten Ruinen heutiger Architektur (5.3.2017)
siehe zudem:
- Bauunternehmen, Bauschäden und Baurecht auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Bauwirtschaft bei Baubuch / Amazon.de