Modulares, Starkregen-taugliches Straßenablaufsystem neu von Wavin
(9.6.2018) Um den aktuell unübersehbaren klimatischen Veränderungen der Umwelt wirkungsvoll begegnen zu können, hat Wavin ein modulares Straßenablaufsystem in sein Programm aufgenommen. Mit ihm sollten sich selbst extreme Niederschlagsmengen problemlos bewältigen lassen. Konzipiert ist es für Verkehrsflächen und Straßen im öffentlichen Raum.
Das Portfolio umfasst nunmehr 0, 45 und 70 Liter fassende Straßenabläufe. Damit die Abläufe ein möglichst breites Einsatzgebiet abdecken können, besitzen sie Tragegriffe für ein einfaches, ergonomisches Handling und eine Fußstütze für ein leichtes Fixieren bei der Montage. Der flache Boden ermöglicht, dass sie ohne Ortbeton eingebaut werden können.
Ein spezieller Vorteil ist das geringe Gewicht für die einfache Installation und Lagerung sowie für den leichten Transport. Hebegeräte sind demnach nicht erforderlich. Erreicht werden konnte dies durch die Fertigung aus 100% chemikalienbeständigen Polypropylen (PP). Dadurch sind die Abläufe sehr robust und gegen mechanische Belastungen resistent. Darüber hinaus versprechen sie eine leichte Reinigbarkeit - zumal sie mit max. 120 bar gespült werden können. Das Ablaufsystem ist ansonsten druckwasserdicht bis 0,5 bar.
Das Lieferprogramm ist breit aufgestellt. Neben dem Grundkörper - mit oder ohne Schlammfangvolumen - und exzentrischen und zentrischen Aufsätzen, besteht das Programm aus Verlängerungsrohren, verschiedenen Lastaufnahmeringen sowie Dichtungen.
Weitere Informationen zu
Straßenabläufen können per
E-Mail an Wavin angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Köderstation für Straßenabläufe zur Rattenbekämpfung im Abwassernetz (3.8.2022)
- Fremdwasserzulauf (auch temporär) per Gullyeinsatz begrenzen (3.8.2022)
- Gut abgestimmte Schachtabdeckungen verhindern kostenintensive Schäden bei Starkregen (3.8.2022)
- Kunststoff-Schachtabdeckungen unterstützen rückenschonendes Arbeiten (12.9.2019)
- Leichte PP-Schachtabdeckung der Klasse B 125 als Alternative zu Guss- und Betondeckeln (3.10.2018)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Schachtabdeckungen aus barfussfreundlichem Faserverbundwerkstoff in jeder RAL-Farbe (9.6.2018)
- Weiterentwickeltes AwaDock zur dichten Anbindung von Hausanschlüssen an Kanalrohre (9.6.2018)
- Neue Retentionsrinne BIRCOmax-i zeigt Größe und nutzt neue Bauform (9.6.2018)
- Leicht statt Beton: Neuer Straßenablauf RainSpot von Rehau (28.6.2016)
- Neues Schachtprogramm von Fränkische für Huckepack-Entwässerungen im Straßenbau (28.6.2016)
- Schacht-in-Schacht-Sanierung à la Rehau (24.7.2014)
siehe zudem: