„Schlitzrinnen Flat“ neu im Sortiment von Hauraton
(3.10.2018; GaLaBau-Bericht) In Nürnberg hat Hauraton ein neues Schlitzrinnensortiment vorgestellt, das als attraktives Entwässerungssystem für Plätze und gepflasterte Flächen im Umfeld architektonisch anspruchsvoller Bereiche lanciert wurde. Bei der Entwicklung lag der Fokus insbesondere auf ...
- der hydraulischen Auslegung des Rinnenkörpers und seiner Entwässerungsleistung,
- der Halshöhe, damit bei üblichen Pflaster-Belägen ausreichend Aufbauhöhe zur Verfügung steht, und auf
- einer dennoch möglichst niedrigen Bauhöhe.
Das monolithische Schlitzrinnensortiment umfasst Varianten aus verzinktem Stahl und Edelstahl mit jeweils zwei verschiedenen Halshöhen. Außerdem gibt es ...
- geschlossene Rinnenkörper, die das gesammelte Wasser direkt ableiten und dementsprechend an den Abwasserkanal angeschlossen werden, sowie
- perforierte Rinnenkörper, damit das Oberflächenwasser direkt vor Ort versickern kann.
Bei Bedarf lassen sich beide Varianten kombinieren. So können unterschiedliche Funktionen - nämlich Ableiten ebenso wie Versickern - in einem Rinnenstrang realisiert werden.
Zubehör komplettiert das System
Mit Hilfe eines Verbindungsschuhs können ganze Rinnenstränge auf der Baustelle verlegt werden. Er unterstützt eine fluchtgerechte, also schnurgerade Linienführung.
Mit der Stirnwand werden die Rinnenenden verschlossen, um das Eindringen von Bettungsmaterial zu verhindern.
Eine Schmutzfangeinlage hält Grobschmutz fern und verringert die Schlitzweite für Fußgängerbereiche. Sie ist bei Bedarf nachrüstbar und wird lediglich in den Schlitz eingeklipst.
Für Reinigungs- und Wartungsarbeiten gibt es einen Revisionskasten (im Bild oben), über den auch ein senkrechter Anschluss an die Entwässerungsleitung hergestellt werden kann. Der Kasten lässt sich variabel innerhalb oder an den Enden eines Rinnenstrangs platzieren.
Eckelemente für Innen- und Außenecken stehen lagermäßig zur Verfügung. Sie haben jeweils einen Winkel von 90° und eine kurze Schenkellänge.
Weitere Informationen zu
Schlitzrinnen können per
E-Mail an Hauraton angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Hauraton bekommt vier neue Geschäftsführer (6.2.2022)
- Fassadenentwässerungs-System BIRCOtopline weiter ausgebaut (25.6.2021)
- Fassadenrinne mit Belüftung zur Vermeidung aufsteigender Feuchtigkeit in der Wand (25.6.2021)
- Sita erleichtert Montage aufgereihter SitaDrain-Kastenrinnen (3.6.2020)
- Verbesserte Parkhausrinne von ACO Haustechnik in zwei Breiten mit und ohne Flansch (22.4.2020)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Kammrinne von Birco speziell für Parkhäuser und Tiefgaragen (3.10.2018)
- ACO entwickelt seine „Seal in“-Entwässerungssysteme weiter (3.10.2018)
- Gutjahrs Schlitzrinnensystem jetzt auch höhenverstellbar (11.10.2013)
- ACO stellt Schlitzrinne mit 55 mm Einbauhöhe vor (16.3.2012)
- Top und Flop bei WHG-normierten Schlitzrinnen (24.5.2011)
- Schlitzrahmenentwässerung mit integrierter LED-Beleuchtung (17.9.2010)
- Schlitzrinne aus Guss für anspruchsvolle Architektur (7.8.2009)
siehe zudem:
- Entwässerung im GaLaBau-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über GaLaBau bei Amazon