TMP setzt auf CO₂-reduziertes Floatglas
(7.2.2024) Seit Januar 2024 setzt die TMP Fenster + Türen GmbH das CO₂-reduzierte „Floatglas – Low-Carbon Glass (LC)” ein. Geschäftsführer Tobias Kern unterstreicht die Wichtigkeit, als einer der ersten Fensterbauer in Deutschland CO₂-reduziertes Glas als Standard anzubieten. Die Entwicklung ist nicht nur ein Beitrag zum Umweltschutz, sondern auch ein Schritt in Richtung energieeffizienter Gebäude.
Das Projekt wurde mit der Entwicklung des LC-Glases durch die AGC Interpane ermöglicht (siehe Beitrag vom 22.12.2022). Je nach Verfügbarkeit wird ein 4 mm-Isolierglas angeboten, dessen CO₂-Ausstoß um bis zu 45% gesenkt wurde. Dies wurde bei Interpane durch die Integration von recyceltem Bruchglas erreicht, dessen Aufbereitung energieeffizienter ist. Das LC-Glas behält alle technischen Eigenschaften von herkömmlichem Floatglas bei. Es eignet sich somit für verschiedenste Anwendungen, die von Verbundgläsern bis hin zu Beschichtungen für Sonnenschutz und verbesserte Wärmedämmung reichen können.
„Unsere Produkte sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch nachweislich nachhaltig zertifiziert. Damit bieten wir Architekten, Planern und Bauherren eine verlässliche Basis für die Nachhaltigkeit ihrer Bauprojekte”, erklärt Tobias Kern. Die Einführung von CO₂-reduziertem Floatglas markiere bei TMP einen entscheidenden Schritt in Richtung weiterer umweltfreundlicher Bauinnovationen, so Kern.
Weitere Informationen können per E-Mail an TMP Fenster Türen GmbH angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Vakuumglas für die Sanierung historischer Sprossenfenster (10.4.2025)
- Neues Holzfenstersortiment von Kneer-Südfenster (9.4.2025)
- Neue Leichtglas-Fenstersysteme von Kneer-Südfenster (12.11.2024)
- Historisierendes Vakuumglas: Heritage-Serie von Fineo by AGC (12.11.2024)
- „Stopray Vision”-Sonnenschutzgläser als vorspannbare Varianten in Band- oder Festmaßen (5.4.2024)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue „Stopray“-Coatings für den sommerlichen Wärmeschutz von AGC Glass Europe (27.7.2023)
- Pilkingtons Brandschutz-Glashandbuch 2023 erschienen (24.2.2023)
- 44. Auflage: GlasHandbuch 2023 erschienen (13.2.2023)
- Glasbeschichtung und Glasfolie im Doppelpakt (31.1.2023)
- CO₂-reduziertes Glas jetzt von AGC verfügbar (22.12.2022)
- CSP Glaskalender 2023 im Hosentaschenformat (20.11.2022)
- Rehau und AGC kooperieren bei Entwicklung und Vertrieb von Vakuumisolierglas-Fenstern (14.9.2022)
- Sedak erweitert Fertigungsmaß für XXXL-Isolier- und Sicherheitsgläser auf 3,60 m Breite (2.7.2020)
siehe zudem:
- Fensterglas im Fenster-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Fensterbau bei Baubuch / Amazon.de