Mobiles Hallenbad von 4a Architekten ist Teil des IBA’27-Netzes
(22.5.2025) Im Frühjahr 2026 soll in Stuttgart Zuffenhausen erstmals ein mobiles Hallenbad in Holzmodulbauweise errichtet werden. Das Bad, welches Teil der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27) wird, ist temporär nutzbar und vollständig rückbaubar geplant. Es erfüllt den Leitgedanken der IBA’27: „Ungewohntes und Neues möglich und sichtbar zu machen”.
Das Hallenbad in Holzmodulbauweise lässt sich mehrfach auf- und abbauen. So sind in Stuttgart drei Standorte für den Einsatz vorgesehen. Nach dem erstmaligen Aufbau in Zuffenhausen soll das Bad in Möhringen und abschließend in Untertürkheim errichtet werden, wo es das alte Stadtteilbad ersetzt.
Die Ausführungsplanung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Holzbauunternehmen Blumer Lehmann sowie den Fachplanern für Technische Gebäudeausrüstung und Bauphysik. Die Produktion der Module inklusive Teilausbau soll im Juni 2025 beginnen. Parallel dazu wird die Baustelle in Zuffenhausen eingerichtet.
Die Modulbauweise in Holz sowie die fast vollständige Vorfertigung im Werk ermöglichen eine kurze Bauzeit. Im Frühjahr 2026 soll das mobile Bad am ersten Standort in Betrieb gehen.
Mobiles Hallenbad Stuttgart
- Bauherr: Stuttgarter Bäder
- Generalübernehmer: Pool out of the Box GmbH
- Architekt: 4a Architekten GmbH
- Modulbau: Blumer-Lehmann AG
- TGA-Planung: Kannewischer Ingenieurgesellschaft mbH
- Edelstahlbecken: Zeller bäderbau GmbH
- Wassertechnik: Wassertechnik Wertheim GmbH & Co. KG
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neues Kerto LVL-Werk mit 47.700 m² Dachfläche (27.3.2025)
- Maxit Duoblock: Stahlfreie Holz-Beton-Verbunddecke (17.2.2025)
- ITECH Forschungspavillon 2024: bio-basierte Hybridarchitektur aus Holz und Naturfasern (8.11.2024)
- Neues Kerto LVL-Werk von Metsä Wood feiert Richtfest im finnischen Äänekoski (8.11.2024)
- Norwegischer Dachelemente-Fertiger setzt auf Kerto LVL von Metsä Wood (17.10.2024)
- Metsä bringt hybrides Wandelement mit geringem CO₂-Fußabdruck auf den Markt (7.6.2024)
- Aus Athletendorf wird lebendiges Stadtviertel - Kerto LVL für nachhaltige Holzbau-Unterkünfte (22.2.2024)
siehe zudem:
- Holzbau, Geschossdecken, Massivdächer und Baustoff-Recycling bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Holzbau bei Baubuch / Amazon.de