a+r Architekten: Neubau erweitert Campus der Internationalen Schule Stuttgart
(22.5.2025) Ein von a+r Architekten gestaltete Erweiterungsbau verbindet bestehende Gebäude und schafft moderne Lernräume für die International School of Stuttgart. Der viergeschossige Neubau ergänzt den Campus Degerloch mit einem einladenden städtischen Vorplatz im Osten und Sport- und Pausenflächen im Westen. Großzügige Verglasungen sorgen für eine helle Lernumgebung. Die oberen Geschosse öffnen sich durch weitläufige Terrassen nach außen.
Transparenz verbindet Innen und Außen
Die Wände mit Wärmedämmverbundsystem werden durch große Fensterflächen aufgelockert, die viel Tageslicht in die Räume lassen. Eine durchgehende Betonpergola definiert den Übergang zwischen Innen- und Außenraum – mal als Balkon, mal als Rahmenelement. Zur Straße hin verdichtet sich dieses Element zu einem Fassadenerker über zwei Etagen.
Begegnungsraum im Herzen der Schule
Das Foyer dient als zentraler Begegnungsort. Von hier erreicht man das multifunktionale Black Box Theater, Kreativwerkstätten, Musikräume und den Makerspace. Eine breite Haupttreppe führt zur „Schulstraße”, die alle Bauabschnitte barrierefrei verbindet.
Lernräume statt klassischer Klassenzimmer
Die offenen Lerncluster gruppieren jeweils zwei bis drei Klassenräume mit Differenzierungsräumen zu eigenständigen Lernateliers. Im Zentrum jedes Clusters liegt eine Multifunktionsfläche mit Blick ins Freie. Nischen und „Cosy Corner” bieten Rückzugsmöglichkeiten. Jedes Cluster hat direkten Zugang zu den vorgelagerten Terrassen.
Nachhaltiges Energiekonzept schont Ressourcen
Der Neubau erreicht den KfW55-Energiestandard. Solarzellen auf dem Dach erzeugen Strom für die Klassenräume, während eine Geothermieanlage umweltfreundlich heizt. Eine kontrollierte Raumlüftung verbessert das Raumklima und senkt den Energieverbrauch. Ein geplanter vertikaler Garten soll zusätzlich die Klimabilanz des Gebäudes verbessern.
- Bauzeit: 02/2022 – 05/2024
- Fertigstellung: Mai 2024
- BGF: 8.059 m²
- BRI: 30.280 m³
- Energiestandard: KfW55
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldung:
- a+r Architekten: Staatspreis Baukultur für den Kulturbahnhof Aalen (15.7.2024)
- Bundesregierung stellt Baukulturbericht 2023/24 vor (10.6.2024)
- Deutscher Städtebaupreises 2025 ausgelobt (2.5.2024)
- Häuser-Magazin kürt Gewinner des „Häuser-Award 2024” (22.4.2024)
- Baukulturbericht 2022/23: Entschließung vom Bundestag verabschiedet (15.4.2024)
- AIV-Schinkel-Wettbewerb „über:morgen”: 13 Arbeiten ausgezeichnet (22.3.2024)
- DAM Preis 2024 geht an Gustav Düsing und Max Hacke (29.1.2024)
- Birkhäuser: „Massives Material - Monolithisch, homogen und zirkulär Bauen” (29.1.2024)
siehe zudem:
- Architektur und Ingenieurbau bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Architektur bei Baubuch / Amazon.de