Birkhäuser: „Massives Material - Monolithisch, homogen und zirkulär Bauen”
(29.1.2024) Aufgrund des Klimawandels suchen Architekten einen zeitgemäßen Ausdruck für dauerhafte, massive und homogene Wandaufbauten aus Lehm, Holz, Ziegel, Beton und Recyclingmaterialien. In der Publikation werden überwiegend sortenreine und demontierbare Bauweisen anhand von über 25 Projekten analysiert.
In verschiedenen Maßstäben wird die gestalterische und konstruktive Auseinandersetzung mit Masse und Materialität dargestellt. Das Buch, nach den spezifischen Materialien strukturiert, ermöglicht direkte Vergleiche und macht massive Bautypologien und Formensprachen sichtbar.
Das Buch enthält eigens hierfür angefertigte Zeichnungen sowie zwei Essays und Interviews mit Pepe Marquez und Arno Richter. Strategien und Hintergründe für monolithische Architekturen und massive Bauweisen werden diskutiert.
Die bibliographischen Angaben zum Buch:
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Die Finalisten für den DAM Preis 2024 stehen fest! (15.10.2023)
- bdia-Handbuch Innenarchitektur 2023/24 (9.6.2023)
- Deutsches Architektur Jahrbuch 2023 (27.1.2023)
- Jahrbuch der Architektur 22/23 aus dem Deutschen Architektur Verlag (5.12.2022)
siehe zudem:
- Architekturbücher, Architektur, Wandbaustoffe für Mauerwerk und tragenden Trockenbau im Rohbau-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Mauerwerk und Rohbau bei Baubuch / Amazon.de