Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1069 jünger > >>|  

Velux bringt neues Flachdachfenster für Objektbauten auf den Markt

(6.8.2025) Gestalterisch anspruchsvolle Lösungen sind nicht nur in privaten Projekten gerne gesehen, auch industrielle, öffentliche und gewerbliche Gebäude haben Bedarf an gestalterisch anspruchsvollen Lösungen für Belichtung, Belüftung und Rauchabzug. Das Flachdachfenster Top 100 Glass von Velux vereint mit einem hochwertigen Glasaufsatz sowie vorgefertigten, gedämmten Metall- oder GFK-Aufsetzkränzen Energieeffizienz, Design und Sicherheit. Es ist wahlweise mit einer 2-fach oder 3-fach Isolierverglasung erhältlich und erreicht je nach Ausführung Ug-Werte bis 0,5 W/m²K.

Für die punktuelle Belichtung in gestalterisch anspruchsvollen Objektbauten bietet Velux Commercial ab sofort mit dem Top 100 Glass ein neues hochwertiges Flachdachfenster mit elegantem Glasaufsatz an. (Bild: Velux Commercial) 

Der Grad an Wärmegewinnung, Lichttransmission, Sonnenschutz und Farbwiedergabe lässt sich dank der LowE- oder optionaler Sonnenschutzbeschichtungen den jeweiligen Anforderungen anpassen. Die Schalldämmwerte von bis zu 45 dB sorgen zudem für einen spürbar höheren Komfort in lärmsensiblen Umgebungen. Der Einbau ist in Dächern mit einem Neigungswinkel von 0 - 15 ° möglich und durch den hohen Vorfertigungsgrad einfach zu realisieren.

Das Flachdachfenster mit Glasaufsatz – links in Kombination mit dem vorgefertigten Metall-Aufsetzkranz – ist in den Varianten Festverglasung, für Komfortlüftung oder Rauchableitung erhältlich. Alternativ kann man für den Einbau des Top Glass 100 auch den GFK-Aufsetzkranz in den Höhen 15, 30 und 50 cm wählen (rechts).
Bild: Velux Commercial
 

Moderner Glasaufsatz

In Kombination mit einem schlanken, pulverbeschichteten Aluminiumrahmen in Schwarz (RAL 9005) verleiht die flächenbündige Verglasung dem Dachfenster eine klare, reduzierte Ästhetik. Nahtlos schließt die ebene Glasfläche an den Rahmen an und erzeugt damit eine fast rahmenlose Wirkung. Dabei reduziert die glatte Oberfläche Schmutzablagerungen und soll die Reinigung und Wartung erleichtern. Das robuste System eignet sich für hochwertige Industrie- und Produktionsgebäude, Gewerbekomplexe oder Bildungseinrichtungen und verfügt insgesamt über 10 Größen zwischen 0,8 x 0,9 m bis 1,5 x 1,5 m.

Top Glass 100 kann durch den zusätzlich erhältlichen Sanierungsadapterrahmen beim Austausch alter Lichtkuppeln unter Erhalt verschiedener, bauseits vorhandenen Unterkonstruktionen zum Einsatz kommen.

Der wärmebrückenfreie Stahl-Aufsetzkranz von Top Glass 100 sorgt dank 60 mm vlieskaschierter Mineralwolle-Dämmung für eine gute Energieeffizienz. Der Randsiebdruck auf der Scheibe dient als UV-Schutz für die darunterliegende Konstruktion. (Bild: Velux Commercial) 

Sicherheitsstandards

Im geschlossenen Zustand ist das Flachdachfenster gemäß DIN 18008-6 permanent durchsturzsicher und übertrifft damit die Schutzwirkung herkömmlicher Lichtkuppeln. Beim Brandschutz werden hohe Anforderungen erfüllt, da es ohne zusätzliche Maßnahmen nach DIN 18234-4 einsetzbar ist und der Klassifizierung BROOF(t1) nach DIN EN 13501-5 entspricht. Die Varianten von Top 100 Glass sind entweder als Festverglasung, für Komfortlüftung oder Rauchableitung erhältlich – letzteres bietet eine wirtschaftliche Lösung für die Entrauchung von Treppenhäusern.

Weitere Informationen können per E-Mail an Velux Deutschland angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH