Kingspan bietet Planungshilfe für PV-Anlagen und NRWG
(14.8.2025) Die Integration von Photovoltaikanlagen gewinnt in der Planung industrieller Dachkonstruktionen zunehmend an Bedeutung – nicht nur im Kontext von Energieeffizienz und nachhaltigem Bauen, sondern auch im Hinblick auf die gebäudetechnische Funktionalität und Sicherheit. Insbesondere beeinflussen PV-Anlagen die aerodynamischen Verhältnisse auf dem Dach und können die Wirkungsweise von natürlichen Rauch- und Wärmeabzugsgeräten (NRWG) erheblich verändern. Dies betrifft vor allem die aerodynamisch wirksamen Öffnungsflächen (Aa-Werte) von Lichtkuppeln und Oberlichtern, die durch die veränderte Strömungsführung reduziert werden können.
Die Tageslicht- und Brandschutzexperten von Kingspan Light + Air haben eine spezielle Planungshilfe entwickelt, die Architekten und Planern eine Übersicht darüber geben soll, was bei der Planung und Installation einer PV-Anlage auf dem Dach alles beachtete werden muss.
- Lage der Rauchaustrittskante des NRWGs (mindestens auf Oberkante des PV-Moduls)
- Abstand der PV-Module zur Rauchaustrittskante des NRWGs
- Funktionssicheres Öffnen des NRWGs
- Evtl. Reduzierungen des Aa-Wertes vom NRWG
Der Aa-Wert ist ein entscheidender Parameter für den Wirkungsgrad des Rauchabzugs. Denn hierbei kann eine falsche Planung zu einer Beeinträchtigung des natürlichen Rauch- und Wärmeabzugs führen, was im Ernstfall die Sicherheit des Gebäudes gefährden könnte.
Die Planungshilfe eignet sich für Neubauten ebenso wie für Bestandsgebäude und basiert auf fundierten Prüfgrundlagen sowie Gutachten des Instituts für Industrieaerodynamik GmbH (I.F.I.). Sie berücksichtigt die spezifischen Eigenschaften und Einflüsse der Produkte von Kingspan Essmann, um eine praxisnahe und zuverlässige Planung zu gewährleisten.
Architekten und Planer können mit dieser Unterstützung frühzeitig potenzielle Beeinflussungen erkennen und in der Entwurfsphase bereits geeignete Maßnahmen ergreifen, sodass die Funktionalität des Rauch- und Wärmeabzugssystems sichergestellt wird. Kingspan Light + Air Spezialisten unterstützen dabei mit ihrem Wissen und kompetenter Beratung sowie der lösungsorientierten Planung für individuelle Projektanforderungen.
Die Planungshilfe steht als kostenfreier PDF-Download unter kingspan.com/planungshilfe-nrwg-mit-photovoltaik oder hier zum Direktdownload zur Verfügung.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Systemair stellt neues Stair-Modulsystem für Druckbelüftungsanlagen vor (15.7.2025)
- Farbige Solarmodule für denkmalgeschützte Bauten (6.5.2025)
- BMI erweitert Serviceangebot für schlüsselfertige Solaranlagen (5.5.2025)
- WindowMaster entwickelt neue RWA-Kompaktzentrale (28.4.2025)
- Kingspan Light + Air: Funktionsfassade Aurora für die komplette Gebäudehülle (4.4.2025)
- Quadratische Flachdachfenster mit runder Innenansicht von Kingspan Light + Air (31.3.2025)
- Kingspan Light + Air präsentiert Reparatur- und Sanierungssets für Lichtkuppeln (22.12.2023)
siehe zudem:
- RWA / NRWG und Photovoltaik auf Baulinks
- Literatur / Bücher zur RWA und NRWG bei Baubuch / Amazon.de