Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1144 jünger > >>|  

Balkonfenster von Fakro schaffen hellen Wohnraum unter dem Dach

(20.8.2025) Die Idee, den Dachboden durch den Einbau von zwei Fakro Galeria Balkonfenstern aufzuwerten und mit natürlichem Licht zu durchfluten, kam vom Eigentümer selbst. Nach 60 Jahren Betrieb wurde das für die Voralpen typische Holzhaus (Baujahr 1951) am Stadtrand von Pinerolo bei Turin einer gründlichen Renovierung unterzogen.

Unter dem Dach wurde nutzbarer Raum gewonnen. Es entstanden ein besonderes Atelier – Bibliothek, Gästezimmer, Badezimmer und ein Technikraum. (Bild: Fakro) 

Unter dem Dach wurde nutzbarer Raum gewonnen, wodurch ein besonderes Atelier entstand mit Bibliothek, Gästezimmer, Badezimmer und ein Technikraum. Zu den Renovierungsarbeiten gehörten Maßnahmen, wie die für den Erdbebenschutz erforderliche strukturelle Verstärkung, die Beseitigung von Feuchtigkeit an den Wänden, die Verbesserung der Energieeffizienz und der vollständige Austausch der Dachkonstruktion durch charakteristische Ebenen mit unterschiedlichen Neigungswinkeln.

„Für die thermische Modernisierung des Gebäudes haben wir nur technische Änderungen vorgenommen, die es uns ermöglichten, haltbarere Balken zu installieren und Dämmstoffe unter einem neuen Dacheindeckungsmaterial anzubringen”, so der Eigentümer. In der Praxis wurde das bisher vorhandene Dach komplett abgetragen und anschließend mit einem neuen Holzbinder wieder aufgebaut.

Das nach Süden ausgerichtete Dach mit einer Neigung von 35° wurde mit einem Solarpanel ausgestattet. (Bild: Fakro) 

Das Dach ist mit einer 35° Neigung Richtung Süden ausgerichtet, was die Ausstattung mit einem Solarpanel, bestehend aus Photovoltaikmodulen und thermischen Kollektoren zur Stromerzeugung und Warmwasserbereitung, für den Eigenbedarf sinnvoll machte. Zwischen den Paneelen wurden zwei Fakro Galeria-Balkonfenster eingebaut, die nicht nur für direkte Frischluftzufuhr und viel natürliches Licht sorgen, sondern dem Haus auch ein neues äußeres Erscheinungsbild verleihen.

Schnell lässt sich auch erklären, weshalb es ausgerechnet dieses Fenster sein musste: „Das in der Region Piemont geltende Gesetz zum Dachausbau (Regionalgesetz 21/1998) besagt, dass alle Räume mit einer Höhe von weniger als 1,6 m durch Wände oder feste Möbel umgeben sein sollten. Es ist jedoch nicht erforderlich, solche Orte in der Nähe direkter Lichtquellen zu schließen. Durch den Einbau von Balkonfenstern ließ sich so ein zusätzlicher heller Raum gewinnen, der den Atelier- und Bibliotheksraum vollständig ausleuchtet und das Licht an andere Räume weiterleitet. Unter Berücksichtigung der Designannahmen bezüglich des Abstands zwischen neuen Dachbalken erwiesen sich die zwei Fakro-Balkonfenster als die am besten geeignete Lösung. Wir sind stolz auf diese Wahl. Dank des Panoramablicks der Fenster der durch die zwei Flügel entsteht, können wir die Außenumgebung vom Balkon aus genießen.” Zur Belüftung des Badezimmers kam auch ein Dachfenster von Fakro zum Einsatz.

Durch den Einbau von Balkonfenstern ließ sich ein zusätzlicher heller Raum gewinnen, der den Raum vollständig ausleuchtet und das Licht an andere Räume weiterleitet. (Bild: Fakro) 

Balkonfenster FGH-V P2 Galeria

Das Fenster Fakro FGH-V P2 Galeria ist ein innovatives, großes Dachfenster, dessen Flügel beim Öffnen einen Balkon bilden: der obere Klappflügel öffnet sich nach oben und schütz den Raum darunter, während sich der untere Flügel nach vorne kippen lässt. Durch eingebaute Schienen wird so ein kleiner Balkon geschaffen, der einen einfachen Zugang zu der Nische ermöglicht. 

Eine breite Palette an Innen- und Außenzubehör ist für die Ausstattung der Galeria-Balkonfenster erhältlich. Außerdem verfügt das Fenster über eine sichere, mit Argon gefüllte Ein-Kammer-Verglasung 4HS-14-33,2T (Ug 1,1 W/m²K) mit gehärtetem Außenglas und laminiertem, schutzhemmendem Innenglas.

  • Einbruchsklasse P2A
  • Abmessungen 255 cm Höhe, 78 und 94 cm Breite
  • Uw 1,5 W/m²K 
  • Schalldämmleistung Rw 35 dB 
  • Für Neigungen von 35° - 55° geeignet

Weitere Informationen können per E-Mail an Fakro Dachfenster GmbH angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH