Neue Kaltraum-Lichtkuppeln von Velux - feststehend, elektrisch oder manuell öffenbar
(1.4.2022) Velux weitet sein Sortiment rund um die 2020 auf den Markt gebrachte Lichtkuppel für nicht bewohnte, unbeheizte Gebäude weiter aus. Deutlich mehr Tageslicht unter dem Flachdach verspricht die neue Größe von 200 x 100 cm mit 15 cm Anschlusshöhe. Des Weiteren wird der Sanierungsrahmen künftig nicht nur in quadratischen, sondern auch in den drei rechteckigen Größen erhältlich sein.
Viel Licht ohne Stromverbrauch
Gerade in Werkstätten und Lagerhallen sind gute Lichtverhältnisse wichtig, um die Fehleranfälligkeit und das Risiko von Arbeitsunfällen zu minimieren. Aktuell wird zudem vielerorts nach Möglichkeiten gesucht, den Energiebedarf zu reduzieren - also auch den Stromverbrauch für die künstliche Beleuchtung. Mit der Lichtkuppel bietet Velux eine passende, preislich attraktive Lösung für die Belichtung und Lüftung solch unbeheizter Räume über das Flachdach.
Die neue Größe von 200 x 100 cm sorgt in diesem Kontext für besonders viel Tageslicht. Sie ist als feststehende oder elektrisch öffenbare Version für eine effektive Lüftung erhältlich. Der 230 Volt-Tandem-Motor mit Spindelöffner befindet sich auf der langen Seite.
Lüftung ohne Stromanschluss
Die Lüftung via Lichtkuppel auch in Räumen ohne Stromzufuhr ermöglicht ein neues Lüfterrahmen-Set. Es umfasst neben dem Rahmen das Scharnier und eine Spindel mit 300 mm Hub. Die Montage ist bei starren Aufsetzkränzen und Alu-Sanierungsrahmen möglich.
In Kombination mit der als Zubehör erhältlichen Bedienstange ist auch das Öffnen von Lichtkuppeln bei einer Deckenhöhe von über vier Metern vom Boden aus möglich.
Alu-Sanierungsrahmen in neuen Größen
Da der Austausch alter Lichtkuppeln anderer Hersteller in einigen Fällen unter Beibehaltung des bestehenden Aufsetzkranzes erfolgt, erweitert Velux das Größensortiment des dafür erforderlichen Alu-Sanierungsrahmens. Dieser wird vor Montage der Velux-Lichtkuppel auf die alte Unterkonstruktion schraubt. Ab Frühjahr 2022 ist das nicht mehr nur bei quadratischen, sondern auch rechteckigen Formaten mit den Maßen 90 x 60, 120 x 90 und 150 x 100 cm möglich.
Der Sanierungsrahmen ist in allen Größen sowohl mit dem manuellen als auch dem elektrisch betriebenen Lüfterrahmen-Set kombinierbar.
Weitere Informationen zur
Lichtkuppel Kaltraum können per
E-Mail an Velux angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Lamilux: Brandschutzfenster-Reihe Fire Resistance (10.1.2025)
- „Mission: Flachdach” by Lamilux (3.5.2024)
- Sifatec: Sicheres Arbeiten auf dem Glasdach der Mercedes Benz Niederlassung München (19.12.2023)
- Stufen-Lichtbänder von Velux auf dem Exeter College (13.12.2023)
- Lamilux Flachdach Fenster schaffen Glasdach-Effekt an Berliner Grundschule (30.6.2023)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Essersky-Flachdachfenster in neuen extragroßen Nenngrößen (1.4.2022)
- Neue Esserstep-Austrittsstufe von Essertec für einen sicheren Zugang zum Flachdach (1.4.2022)
- App-gesteuerte Flachdachausstiege von Verasonn (1.4.2022)
- Lichtkuppel neo plus von Kingspan Light + Air | Essmann kompatibel zum hauseigenen NRWG F6 (20.8.2021)
- Velux erweitert sein Lichtkuppel-Portfolio (7.4.2021)
- Produktkonfigurator für Tageslichtsysteme von Lamilux mit u.a. BIM-/IFC-Datenexport (7.4.2021)
- Neue Lichtkuppel von Kingspan Light + Air | Essmann auch als Ersatzkuppel einsetzbar (29.9.2020)
- Kaltraumfenster von Velux für Denkmalschutzprojekte (27.2.2018)
siehe zudem:
- Hersteller von Dachflächenfenstern und Systemen zur Tageslichtnutzung und Flachdachsysteme im Dach-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Flachdach bei Baubuch / Amazon.de