Neue Norm für RWA-Steuerungen veröffentlicht
(1.4.2022) Die für Anforderungen an den Rauch- und Wärmeabzug gültige DIN 18232-9 wurde in einem wichtigen Teil erweitert, überarbeitet und vom DIN im Dezember veröffentlicht. So sind jetzt beispielsweise die Vorgaben für die Energieversorgungen und Steuerungszentralen klar definiert - wie auch die Gehäusefarbe der Rauchabzugstaster in RAL 2011 (tieforange).
Die bereits schon länger veröffentlichten ISO 21927-9 und DIN EN 12101-10 regeln die Prüfung von Steuerungszentralen und Energieversorgungen. Durch die neue Fassung (2021-12) der DIN 18232-9 und den darin enthaltenen Verweis auf die ISO 21927-9 sind für die Prüfung von RWA-Steuerzentralen klare Mindestanforderungen an die Betriebssicherheit und die Umweltklassifizierung festgelegt.
D+H Mechatronic informiert in diesem Zusammenhang darüber, dass die RWA-Zentralen des Unternehmens diesbezüglich vom VdS zertifiziert sind und die in der DIN 18232-9 ergänzten Mindestanforderungen gemäß der ISO 21927-9 erfüllen.
„Bei Sicherheitstechnik, vor allem im Bereich Brandschutz, haben Fachplaner und Architekten jetzt endlich wieder die Möglichkeit, sich an Qualitätsstandards zu orientieren“, konstatiert Christian Kluge, Entwicklungsleiter der D+H Mechatronic AG.
Weitere Informationen zu
RWA-Steuerungen können per
E-Mail an D+H Deutschland angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Leipzigs Heizkraftwerk Süd mit beeindruckender Fassade für die Wärmewende (4.4.2025)
- Bundesverband Flachglas: Überarbeitete Version der Richtlinie VE-17/2 (3.4.2025)
- Quadratische Flachdachfenster mit runder Innenansicht von Kingspan Light + Air (31.3.2025)
- D+H Deutschland übernimmt RWA-Geschäftsbereich von EHP Krüger (23.10.2024)
- Sicherungslösungen für Tageslichtsysteme auf Flachdächern von Kingspan Light + Air (18.10.2024)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Nicht nur rauchfrei, sondern auch belüftet: WindowMaster kombiniert CompactSmoke mit NV Embedded (27.8.2021)
- Lichtkuppel neo plus von Kingspan Light + Air | Essmann kompatibel zum hauseigenen NRWG F6 (20.8.2021)
- Überarbeitet: D+H-Berechnungsprogramm myCalc für Entrauchungsflächen und Fensterantriebe (1.4.2021)
- Brandschutzklappe in Kurzbauform neu von Systemair (18.3.2021)
- Digitale Rauchabzugszentrale CPS-M von D+H jetzt auch mit 230 V-Ansteuerung und Notstromversorgung (2.8.2019)
siehe zudem:
- Rauch- und Wärmeabzug als RWA oder NRWG und Brandschutz sowie Fenstertechnik im Fenster-Magazin und Lüftungstechnik im Raumlufttechnik-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Lüftungstechnik bei Baubuch / Amazon.de