Brötje stellt kompakte Gas-Brennwertkombitherme WMC.1 vor
(26.9.2025) Mit einem Gehäusemaß von 76 × 45 × 33 cm bringt die Gas-Brennwertkombitherme WMC.1 bis zu 24 kW Heizleistung. Für die Warmwasserbereitung kann eine Boosterfunktion die Leistung kurzfristig auf 36 kW erhöhen. Ein Edelstahl-Plattenwärmetauscher übernimmt die Durchlauferwärmung. Das Gerät ist für Erdgas E, LL sowie Flüssiggas geeignet und arbeitet mit elektronischer Verbrennungsoptimierung (EVO) für konstante Wirkungsgrade.
Über die Hybrid-Schnittstelle Kit 65 lässt sich die Therme direkt oder nachträglich mit einer Brötje-Wärmepumpe koppeln. Die Anlagensteuerung erfolgt über die IWR-Regelungsplattform, optional auch mobil per Brötje Home App. Eine IWR Multiport-Schnittstelle bindet zusätzliche Peripherie ein.
Das kompakte Gerät ist wartungsfreundlich konstruiert: Die EVO-Regelung kalibriert sich selbst, reduziert Verbrauch und Emissionen. Das Frontdesign ermöglicht schnellen Zugang zu allen Servicepunkten und erleichtert den Einbau auch in beengte Hauswirtschaftsräume.
Weitere Informationen können per E-Mail an August Brötje angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Remehas Brennwertsystem Calora Tower Ace Gas jetzt hybridfähig (25.9.2025)
- Vaillant: Umrüstkits für Gas-Brennwertgeräte auf Wasserstoffbetrieb (4.3.2025)
- Neue Primagas Studie zum Potenzial von erneuerbaren Dimethylethern (20.8.2024)
- Gasthermen-Austausch-System Vario GT von Uponor Kamo (5.10.2022)
siehe zudem:
- Gas-Heizung im Wärmetechnik-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Heizung bei Baubuch / Amazon.de