NOVA Building IT und Graphisoft starten gemeinsames Open BIM-Projekt
(27.7.2018) BIM gelingt es endlich, in der Baubranche Fuß zu fassen und von Architekten, Bauingenieuren und Projektmanagern im Alltag akzeptiert zu werden. Was allerdings in vielen Büros weiterhin noch fehlt, ist ein durchgängiger BIM-Prozess. Oftmals wird zwar mit einem digitalen Gebäudemodell gearbeitet, solange es um den Entwurf und die Bauphasen geht - aber um auch die AVA-Prozesse in das selbe Gebäudemodell zu integrieren, fehlt vielerorts noch die passende Software. Durch die Zusammenarbeit von NOVA Building IT und Graphisoft gibt es nun eine weitere Möglichkeit, diese Lücke zu schließen:
- ArchiCAD von Graphisoft ist ein populäres BIM Authoring-Tool, das der Modellierung von Gebäuden dient.
- NOVA AVA BIM ist ein cloudbasierter Dienst für AVA und Baukostenmanagement.
Durch die „tiefe“ BIM-Integration steht nun das 3D-Modell in allen
Komponenten von NOVA AVA BIM zur Verfügung - bis in die Abrechnung mit
Aufmaß- und Nachtragsmanagement und die projektbezogene Kostenanalyse. Am
Anfang dieser Zusammenarbeit stand das von Graphisoft initiierte Projekt
„BIM basierte Mengen- und Kostenermittlungen“, das die NOVA Building IT zum
Anlass genommen hat, den Open BIM-Workflow der eigenen Software NOVA AVA BIM
zu optimieren, um so einen durchgängigen BIM-
Open BIM funktioniert
Um den Bedarf von Architekten, Ingenieuren und Planern an durchgängigen
BIM-
Felix Grau, Geschäftsführer der NOVA Building IT GmbH, erklärt die Entwicklung so: „Wir haben verstanden, dass Baukostenmanagement ohne den Connect auf virtuelle Gebäudemodelle mühsam und fehleranfällig und deshalb einfach nicht mehr zeitgemäß ist. Die logische Konsequenz ist, dass alle Prozesse anhand des Gebäudemodells bearbeitet werden können - die Partnerschaft mit Graphisoft macht genau das möglich.“
Da NOVA AVA eine webbasierte Software ist, können die Gebäudemodelle aus ArchiCAD per IFC-Import direkt online im Browser visualisiert und ausgewertet werden. Flexible Anzeigenbereiche dienen der Darstellung der Gebäudestruktur und informieren über die Eigenschaften selektierter Bauteile. Alle Gewerke der Planung werden in NOVA AVA weiterverarbeitet. Alle Bauteile können direkt mit Kostenelementen bemustert werden. Auch einer genauen Kostenermittlung sollte damit nichts mehr im Wege stehen - und zwar über den gesamten AVA-Workflow.
Weitere
Informationen zur BIM-Kopplung von NOVA AVA und ArchiCAD können per
E-Mail an NOVA Building IT
sowie per
E-Mail an Graphisoft angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- NOVA AVA für den IFC2x3-Import zertifiziert (15.10.2019)
- Video-Tutorial „Open BIM funktioniert“ ... mit ArchiCAD und Nova AVA (1.2.2019)
- California.pro 10 u.a. mit besserem BIM2AVA, flexiblerer Objektüberwachung und neuer EXCEL-Schnittstelle (23.11.2018)
- Sidoun macht seine AVA BIM-fähig (19.10.2018)
- BDB und NOVA Building IT sind exklusive AVA-Partnerschaft eingegangen (28.8.2018)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- ArchiCAD 22 u.a. mit neuem Fassadenwerkzeug (17.7.2018)
- Mehr BIM in California.pro 9 mit BIM2AVA 3.0 (30.4.2018)
- DBD-BIM mit neuen Funktionen und 40% mehr Daten (5.4.2018)
- BIM Collaboration Format (BCF) wird von California.pro unterstützt (5.4.2018)
- TÜV Süd-Zertifizierung für die grafische Mengenermittlung von Allplan und Nevaris (13.2.2018)
- Bessere Übersichtlichkeit im BIM-Prozess durch Zustandskontrolle der Kosten à la G&W (13.2.2018)
- NOVA AVA mit BIM in der Cloud (9.12.2017)
- BIM per BIM-LV-Container und nextbau von f:data einfach für die Ausschreibung nutzen (30.5.2017)
- NOVA AVA, die AVA aus der Cloud, wurde mehrfach zertifiziert (24.2.2017)
- NOVA – AVA in der Cloud (17.10.2015)
siehe zudem:
- Architektur-CAD und AVA-Programme im Bau IT-Magazin von Baulinks