PlanRadar erweitert mittels Workato seine Connections
(14.4.2022) PlanRadar, Spezialist für die digitale Dokumentation und Kommunikation bei Bau- und Immobilienprojekten, geht mit Workato, einer Plattform für Unternehmensautomatisierung, eine Partnerschaft ein. Diese umfasst die Entwicklung von „PlanRadar Connect“, einer Erweiterung des PlanRadar-Systems, die die Automatisierung unterschiedlicher Software untereinander ohne Programmieraufwand verbessern soll.
Das neue Feature soll die bestehende API der PlanRadar-Software ergänzen und eine einfachere Integration verschiedener Systeme ermöglichen: Über vordefinierte codefreie Verbindungen, sogenannte Konnektoren, werden die Verknüpfungen zwischen den einzelnen Programmen wie beispielsweise Outlook, Dropbox, Jira, SAP und Microsoft Dynamics ohne großen Programmieraufwand hergestellt. Die neue Funktion soll damit die Barrieren der Inkompatibilität aufheben, die mit der Verwendung mehrerer technischer Systeme einhergehen; Dateninkonsistenzen und die Doppelung von Prozessen werden damit vermieden. PlanRadar-Kunden erhalten dadurch entsprechend mehr Flexibilität, eine vereinfachte Kommunikation mit Projektbeteiligten und effizientere Prozesse.
Ausschlaggebend für die Neuentwicklung war die kürzlich durchgeführte Series-B Finanzierungsrunde in Höhe von mehr als 60 Mio. Euro, die u.a. dabei unterstützen soll, die Forschungs- und Entwicklungskapazitäten des Unternehmens weiter auszubauen. So werden neben der Entwicklung neuer Funktionen, die eine schnellere und reibungslosere Interoperabilität mit anderer Software und Programmen bieten, auch Investitionen in ein neues technisches Zentrum fließen.
Weitere
Informationen zu PlanRadar können per
E-Mail an PlanRadar angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Dokumentmanagement-System zur Projektorganisation (16.5.2023)
- PlanRadar eröffnet Niederlassung in Berlin (27.1.2023)
- ERP-Software: 4PS launcht erste deutsche Version der Software 4PS Construct (11.9.2022)
- BIM & More Orchestra, ein partizipatives und kollaboratives BIM-Tool für die Bau(stoff)industrie (28.7.2022)
- 123erfasst jetzt in sieben osteuropäischen Sprachen verfügbar (30.5.2022)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- PlanRadar erhält über 60 Millionen Euro (18.2.2022)
- Kostenfreie Visualisierung und Prüfung von Rechnungen im XRechnung-Format (18.2.2022)
- Chekker: Schöck und Robotic Eyes wollen Betonfertigteilwerke mit AR und AI digitalisieren (30.1.2022)
- Nemetschek Group investiert in das norwegische Start-Up Imerso (12.1.2022)
- Kleinere Bauprojekte in der Cloud gemeinsam abwickeln per (kostenloser) Freemium-Lizenz (25.11.2021)
- Baumanagement-Software BauMaster mit fünf zentralen Funktionen (25.11.2021)
- Handwerkskammer Frankfurt hat 23 digitale Stundenzettel verglichen (21.10.2021)
- 30 Jahre World Wide Web (Bauletter vom 9.8.2021)
siehe zudem:
- Bauplattformen / IBPM und FM-Programme im Bau IT-Magazin von Baulinks