Neues eBook von/für Planer am Bau: Bewertung der Büro-Organisation im Planungsbüro
(21.10.2022) Die Bewertung der Büro-Organisation stellt einen nicht unerheblichen Anteil bei der Gesamtbewertung des Managementsystems eines Architektur- oder Ingenieurbüros dar - egal ob im Rahmen einer (QualitätsManagement-)Zertifizierung oder „nur“ zur Zukunftssicherung.
Die Einführung eines (Qualitäts-) Managementsystems ist ein wichtiger Schritt, um die Abläufe in einem Planungsbüro zu optimieren. Um diesen Vorteil nachhaltig zu nutzen, ist ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) auf Grundlage einer regelmäßigen Überprüfung der Wirksamkeit des Systems erforderlich – eine Managementbewertung bzw. Management-Review des Systems.
In einem solchen Review wird zusammengetragen, wie das vergangene
(Geschäfts-)
Darüber hinaus soll die Bewertung aber auch Verbesserungspotenziale für die Zukunft aufzeigen, also zu einem transparenten Maßnahmenplan werden, also eine Rückblickende Analyse sowie vorausschauende Ziel- und Maßnahmenplanung. Dafür hat der QualitätsVerbund Planer am Bau ein neues eBook mit konkreten Beispielen für Management-Reviews herausgegeben als Hilfestellung zur Bürobewertung. Dies dient für Mitgliedsbüros als Grundlage zur Aufrechterhaltung der QM-Zertifizierung durch den TÜV Rheinland sowie für alle Architektur- und Ingenieurbüros zur Zukunftssicherung.
Das
eBook steht Mitgliedsbüros dauerhaft zur Verfügung. (Für alle anderen Planungsbüros
war es bis
Ende November 2022 kostenlos.) Es ist via
planer-am-bau.de > Infos anfordern > Management-Reviews... downloadbar.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Softbauware und Gesys schließen strategische Partnerschaft (9.12.2024)
- Nevaris Build 2024.1 - Neuerungen für den Digitalisierungsprozess (23.5.2024)
- Softbauware ermöglicht Digitalisierung von Lagerprozessen (13.3.2024)
- Nevaris Build im Einsatz bei der Leitner GmbH & Co. Bauunternehmung KG (12.12.2023)
- Modulare, digitale Bausoftware in drei Preisstufen (16.5.2023)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- ifo-Geschäftsklimaindex: Unsicherheit bei Architekturbüros hält an (11.10.2022)
- Wie BGA-Urteil zur Arbeitszeiterfassung Chancen für Planungsbüros birgt (7.10.2022)
- „Projekterfolg richtig messen“: Fachartikel bei Kobold online (11.9.2022)
- „Denk an die Zeiterfassung!“ fordert ein neuer E-Mail-Assistent von Kobold Control automatisch (9.9.2022)
- Erste Arbeitgebersiegel vom PBP an 82 Architektur- und Ingenieurbüros sind vergeben (31.7.2022)
- Büro- und Projektorganisation mit California: Der Weg zum papierlosen Büro (29.7.2022)
- Rechnungsstellung direkt aus der Zeiterfassung (12.1.2022)
siehe zudem:
- Architekturbüro-Organisation sowie Büro-Software im Bau IT-Magazin von Baulinks