Flachglas MarkenKreis GmbH
URL: flachglas-markenkreis.de
E-Mail an Flachglas MarkenKreis
KlimaschutzGlas ab sofort im Internet (7.8.2008)
Ab sofort informiert der Flachglas MarkenKreis im Internet über sein
Produktprogramm der Dreifachisoliergläser. Unter der Adresse klimaschutzglas.de gibt das Unternehmen Erläuterungen zu den verschiedenen Funktionen und der Leistungsfähigkeit seiner Produkte. Für die
Besucher der Site sind zudem die vielen weiterführenden Informationen zu
Einsparungsmöglichkeiten, Förderprogrammen und zum Klimaschutz von hohem Nutzen.
Neues Geländersystem in aktualisierter RaumGlas-Broschüre (9.5.2008)
Die Flachglas MarkenKreis GmbH erweitert sein RaumGlas-Angebot um ein neues Produkt.
Sigla Railing ist ein komplettes modulares Geländersystem aus
Edelstahl-Komponenten und punktgehaltener Verglasung. Das System ist
typengeprüft und verfügt über ein allgemeines bauaufsichtliches Prüfungszeugnis
- auf zeitraubende Behördengänge kann daher verzichtet werden. Informationen zum
kompletten Produktprogramm finden sich in der aktualisierten RaumGlas-Broschüre.
Flachglas MarkenKreis: Das GlasHandbuch 2008 ist da (1.2.2008)
Seit fast drei Jahrzehnten hat sich das GlasHandbuch als Planungsberater etabliert -
und ist ab sofort in einer neuen, aktualisierten Auflage erhältlich. Das
Nachschlagewerk des Flachglas MarkenKreises informiert im Taschenbuchformat über
bewährte sowie neue Produkte und Anwendungen. Erstmals dabei ist diesmal das
Produktprogramm Klimaschutzglas. Die Dreifach-Isoliergläser weisen besonders
gute Wärmedämmwerte auf. Damit senken sie den Energieverbrauch und den CO₂-Ausstoß
und leisten einen Beitrag zum Umweltschutz. Auch das Produktprogramm RaumGlas
für die vielseitige Gestaltung von Innenräumen ist in der neuen Ausgabe noch
umfangreicher vertreten.
Durch die enge Zusammenarbeit innerhalb des Netzwerks werden Kompetenzen gebündelt und innovative Lösungen entwickelt. Dies umfasst die gesamte Wertschöpfungskette von der Planung und Fertigung über die Veredelung bis zur Montage. Die Mitglieder profitieren von technischen und vertriebsorientierten Dienstleistungen der Zentrale in Gelsenkirchen, während Partner von der gemeinsamen Entwicklung neuer Glasprodukte und -anwendungen profitieren.
Das Netzwerk ermöglicht es, hochwertige Glaslösungen effizient und kundenorientiert anzubieten, was sowohl die Wettbewerbsfähigkeit als auch die Innovationskraft der beteiligten Unternehmen stärkt.