GEALAN Fenster-Systeme GmbH
Telefax: +49 9286 77-2222
URL: gealan.de/...
E-Mail an GEALAN
Gealans Internationales Zukunftsforum 2021 erstmals rein digital (6.12.2020)
Gealan wird die dritte Ausgabe seines Internationalen Zukunftsforums erstmals als virtuelle zweitägige Veranstaltung anbieten - und zwar am 20. Januar und 21. Januar 2021. Zielgruppe sind Fensterhersteller, Fachplaner, Architekten und Händler.
Die Architects' Darlings 2020 stehen fest (22.11.2020)
Zum zehnten Mal in Folge stellten sich fast 200 Hersteller der Bauindustrie dem kritischen Urteil von Architekten und Planern. Bewertet wurden in diesem Jahr 25 Produktbereiche - darunter auch solche, die in Corona-Zeiten wichtiger geworden sind: Klima-Lüftungsanlagen und Wohnraumlüftung.
Gealan-Caire smart: Symbiotische Verbindung von aktiver WRG-Lüftung und Fenster (4.11.2020)
Gealan hat mit Caire smart ein Smart-Home-fähiges Lüftungssystem entwickelt, das zusammen mit einem Fenster verbaut wird. Es erzeugt aktiv einen permanenten Luftaustausch - wobei die Frischluft gefiltert wird und einen Wärmetauscher durchströmt.
Gealan-Verwaltung und -Werk auf erneuerbaren Strom umgestellt (26.7.2020)
Die Gealan Fenster-Systeme GmbH hat ihr Klimaschutz-Engagement verstärkt: Einer aktuellen Pressemitteilung zufolge stammt der Strom für die Verwaltung in Oberkotzau und das Werk in Tanna künftig vollständig aus erneuerbaren Energien.
Weitere Absagen der in den Juni verschobenen Fensterbau Frontale (16.3.2020)
Nachdem bereits in der vorigen Woche Roto sowie Dr. Hahn, Gretsch-Unitas und Schüco abgesagt haben, haben heute weitere größere Unternehmen ihre Teilnahme an dem Ersatztermin 16. bis 19. Juni gecancelt.
Roto-Beschlagtechnik hebt Kunststoff-Schiebesysteme auf RC 2-Niveau (10.1.2020)
Bei den Kunststoff-Schiebetüren „aluplast smart-slide“ und „Gealan Smoovio“ werden Beschläge von Roto eingesetzt, um die Widerstandsklasse RC 2 nach DIN EN 1627 zu erreichen. Die von einem unabhängigen Prüfinstitut attestierte Einbruchhemmung basiert in beiden Fällen u.a. auf neuen Schließstücken für den Mittelbruch.
Zehn Jahre Statische-Trocken-Verglasung (7.1.2020)
Der Trend, Fensterscheiben im Flügelrahmen zu verkleben, lässt nicht nach: Immer mehr Hersteller arbeiten mit spezialisierten Klebeverfahren - zumeist mit vergleichsweise aufwändigen Nassverklebungen -, um die Vorteile von Direct Glazing für ihre Systeme anbieten zu können.
„Hafen-City-Fenster“ von Gealan: Kastenfenster für z.B. „Urbane Gebiete“ (7.1.2020)
Seit Anfang 2019 auf dem Markt, gibt es nun die ersten Projekte mit dem „Hafen-City-Fenster“ von Gealan. Das Kastenfenster kombiniert natürliche Lüftung bei gleichzeitiger Schalldämmung und bietet sich damit für Projekte an, die z.B. an stark befahrenen Durchgangsstraßen liegen.
Gealan startet ins Academy-Jahr 2020 mit modernen Schulungsmethoden und neuen Produkten (6.1.2020)
Gealan hat sein Fachseminar-Programm rund ums Fenster neu aufgestellt. In dessen Rahmen werden Fensterbauer, Objektberater, Planer und Monteure nicht nur an der Gealan Academy am Stammsitz in Oberkotzau geschult, sondern auch ...