Isokorb und Tronsole kooperieren mit Bits and Bytes
Die Schöck AG und die generic.de software technologies AG bündeln ihre Kompetenzen: Dazu beteiligt sich der Baden-Badener Bauproduktehersteller seit dem 1. Januar 2021 am Karlsruher Softwarespezialisten mit 25%.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 21.05.2025, 05:56 Uhr
- erste Veröffentlichung: 11.02.2021, 22:20
- letzter Lesezugriff: 21.05.2025, 05:48 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/bausoftware/2021/0016.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/bausoftware/2021/0016.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Betonbau, Bautechnik, Treppen, Trittschalldämmung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Isokorb und Tronsole kooperieren mit Bits and Bytes" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Schöck Tronsole Typ P: tragende Trittschalldämmung für filigrane Sichtbeton-Fertigteilpodeste (6.7.2021)
- Sconnex: Schöcks neue Produktfamilie für Stahlbetonwände und -stützen (2.7.2021)
- Schöck Produkt-Katalog mit Isokorb und Sconnex in Allplan 2023 (8.12.2022)
- „BAU TOP 50 2020“: Die wachstumsstärksten Bauzulieferer 2020 (14.1.2021)
- Digitalisierungsindex der Telekom: Baubranche weiterhin Digitalisierungs-Schlusslicht (11.2.2021)
- BIMKIT - Bestandsmodellierung von Bauwerken mittels KI zur Generierung von Digital Twins (11.2.2021)
- Neue Autodesk-Studie: BIM-Nutzung nimmt zu und Unternehmen realisieren Wettbewerbsvorteile (15.1.2021)
- Catenda verspricht mit Bimsync Arena „Ein BIM-Modell für alle“ - egal welche Software genutzt wird (20.11.2020)
- BIMiB Tragsystem: Künstliche Intelligenz trifft auf Building Information Modeling im Bestand (24.8.2020)
- Chief Digital Officer (CDO): Digitalisierung immer häufiger Sache der Chefetage (23.6.2017)
- Xella reagiert mit Chief Digital Officer (CDO) auf die Digitalisierung der Baubranche (26.5.2017)