3. Platz für Deutschland: Einmal im Jahr kommt Farbe an die Wand
33 Prozent aller Deutschen kaufen mindestens einmal pro Jahr Farbe, um die eigenen oder gemietete vier Wände optisch aufzupeppen. Spitzenreiter im farblichen Gestalten sind jedoch mit 72 Prozent die Briten, während immerhin 46 Prozent der Franzosen beweisen, dass sich "Savoir vivre" nicht nur auf das Leben in Bistros und Restaurants, sondern auch auf die Wohnsituation beziehen kann.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 21.05.2025, 00:05 Uhr
- erste Veröffentlichung: 11.08.2004, 00:00
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2004/1071.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2004/1071.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Farben, Lacke
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "3. Platz für Deutschland: Einmal im Jahr kommt Farbe an die Wand" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Mit Farbe Atmosphäre schaffen (11.3.2005)
- Projekte und Perspektiven (27.2.2005)
- MEGA und Hauptverband Farbe Gestaltung und Bautenschutz vereinbaren engere Zusammenarbeit (1.11.2004)
- Was Qualitätsfarben kennzeichnet - Farbeigenschaften im Urteil der Heimwerker (14.10.2004)
- "Farbgefühl 2005": RAL stellt neues Beratungs- und Präsentationstool vor (27.9.2004)
- 66 weiße Dispersionsfarben im Test: Nichts weiß machen lassen (25.9.2004)
- Caparol Architekturpreis Farbe - Struktur - Oberfläche 2004 (9.9.2004)
- ÖKO-TEST-Ratgeber Bauen, Wohnen & Renovieren (6.9.2004)
- Vorteile von Naturharzfarben, Silikatfarben und Kalkfarben (5.9.2004)